Vor 19 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/ Liegenschaftsverwaltung

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Halle (Saale)
  • Vollzeit
  • 38.000 €49.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabe/ Liegenschaftsverwaltung

Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium des Innern
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort:

Bewerbungsfrist: 04.06.2024

Aktenzeichen: 11.22-03041/ 18-2024

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Halle (Saale) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Vergabe/ Liegenschaftsverwaltung.

Dienstort ist Halle (Saale).

Der Arbeitsplatz ist befristet bis 31.12.2025 zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Wer wir sind:

Aufgrund des am 01.07.2021 in Kraft getretenen Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (GlüStV 2021) wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht, insbesondere im Bereich des Internets gegründet. Nach einer schrittweisen Aufbauphase übernimmt unsere Behörde seit dem 01.01.2023 die ihr nach dem GlüStV 2021 übertragenen Aufgaben zur umfassenden Regulierung des länderübergreifenden Glücksspielmarktes in Deutschland.

Aufgabeninhalt:

Die zu besetzende Position ist im Referat 12 - Haushalt/ Finanzen/ Liegenschaftsverwaltung/ IT angebunden. Der/ dem Stelleninhaber/-in (m/w/d) obliegen u. a. folgende Aufgaben:

  • Durchführung von Vergabeverfahren (auch europaweit) als zentrale Beschaffungsstelle (dazu gehören u. a. Ausschreibung, Angebotsbewertung und Vergabeentscheidung in Abstimmung mit den Fachbereichen)
  • Beschaffungsplanung von Ge- und Verbrauchsgütern (ohne IT)
  • Leistungs- und Qualitätskontrolle der Lieferungen und Vertragsleistungen
  • Liegenschaftsverwaltung
  • Vertragsmanagement
  • Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanaufstellung und –ausführung

Was bieten wir Ihnen?

  • eine am Gemeinwohl orientierte, vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Dienstposten/Arbeitsplatz
  • Mitwirkung am Aufbau einer neuen Behörde und Tätigkeit in einem neu aufzustellenden Team in modern ausgestatteten Büroräumen im Herzen der Stadt Halle (Saale)
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
  • verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Job-Ticket

Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeiten,

die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig nach §§ 1, 18 HRG) in den Studiengängen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar

oder

  • erfolgreicher Abschluss des Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II

sowie über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen:

  • Eigenständigkeit und Verantwortung,
  • Initiative und Flexibilität,
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit,
  • hohe Sorgfalt und Arbeitsqualität,
  • sehr gute Kommunikation und Verhalten in der Zusammenarbeit,
  • wünschenswert sind anwendungsbereite Kenntnisse und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Vergabe- und BGB-Vertragsrecht bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber (öffentlicher Dienst)

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen:

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht
  • eine tabellarische Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges
  • bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit genauer Angabe der personalführenden Stelle bzw. bei sonstigen Bewerbern die relevanten Abschlusszeugnisse sowie möglichst aktuelle Arbeitszeugnisse als Nachweis

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellten Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bereits den entsprechenden Nachweis bei.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten unterstützt. Ihre Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den dienstlichen Erfordernissen wird unter Berücksichtigung Ihrer familiären Belange vorausgesetzt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen

fachlich

Herr Kuba (RL Haushalt/ Finanzen/ Liegenschaftsverwaltung/ IT) - 0345 52352 180

organisatorisch

Frau Buttenberg (SB`in Recht (allg.)/ Personal/ Organisation) 0345 52352 170

zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (zur Sicherstellung einer sofortigen Erreichbarkeit bitte möglichst mit Angabe der Handynummer) bis zum 04.06.2024 unter dem Aktenzeichen 11.22-03041/ 18-2024 ausschließlichper E-Mail an:

karriere@gluecksspiel-behoerde.de

Dabei sollte eine Größe von 5 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen.

Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden diese vernichtet.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise:

Gehaltsprognose

45.500 €

38.000 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Halle (Saale), Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Die Autobahn GmbH des Bundes

Sachbearbeiter Schadensangelegenheiten (m/w/d)

Halle (Saale)

Die Autobahn GmbH des Bundes

3.4
38.500 €59.000 €

Vor 30+ Tagen

Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung

Halle (Saale)

Sanitätshaus-Orthopädie- Technik F.Hellwig GmbH

Vor 28 Tagen

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.000 €

Vor 26 Tagen

Stadtverwaltung Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
34.500 €46.000 €

Vor 24 Tagen

Hochschule Nordhausen

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Northeim

Hochschule Nordhausen

3.5
36.000 €49.500 €

Gestern

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Verkehrswesen

Schweinfurt

Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt

33.500 €50.000 €

Vor 16 Tagen

Landratsamt Mittelsachsen

1. Sachbearbeiter Asylbewerberleistungen (m/w/d)

Brand-Erbisdorf

Landratsamt Mittelsachsen

2.7
38.000 €52.000 €

Vor 16 Tagen

Service der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beistand / Beratung SGB VIII / Beurkundung (w / m / d)

Meißen

Service der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

37.500 €54.500 €

Vor 8 Tagen

Sachbearbeiter Abrechnung EEG und KWK (m/w/d)

Hoyerswerda

Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH

33.500 €44.000 €

Vor 30+ Tagen