Vor 16 Tagen

Wissenschaftlich/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Angewandten Mathematik (24168)

Bergische Universität Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Wuppertal
  • Teilzeit
  • 49.000 €57.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

In der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften,

im Bereich der Angewandten Mathematik,

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahre,

eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)

für das Forschungsthema "Transparente Randbedingungen für Multispeed Lattice Boltzmann Methoden"

mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit

zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

  • Gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Bereich, z. B. Mathematik, Physik, Informatik, Computerwissenschaften, Computational Engineering
  • Gute Programmierkenntnisse
  • Großes Interesse an der Entwicklung und Anwendung numerischer Methoden

Informationen zum Forschungsthema:

Die Lattice-Boltzmann-Methode zeichnet sich als äußerst attraktiver und parallelisierbarer Algorithmus für Strömungssimulationen aus. Dieses Projekt zielt darauf ab, transparente Randbedingungen voranzutreiben, ein entscheidender Aspekt bei der Reduzierung von ausgedehnten physikalischen Bereichen auf besser handhabbare Berechnungsbereiche. Dabei ist sicherzustellen, dass der künstliche Rand nicht dominat mit dem Fluid interagiert. Anders formuliert, es sind Wellenreflexionen an den künstlichen Rändern zu minimieren.

Betreuer: Matthias Ehrhardt und Andreas Bartel (Bergische Universität Wuppertal, Deutschland), Alessandro Gabbana (TU Eindhoven, die Niederlande)

Co-Berater: Luiz Adolfo Hegele Júnior (Universidade do Estado de Santa Catarina, Brasilien)

Aufgaben und Anforderungen:

Erforschen Sie mit uns die Grenzen der angewandten Mathematik und des Computational Engineering. Diese Doktorandenstelle bietet die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit einem Team internationaler Berater/innen zur Spitzenforschung beizutragen. Wir freuen uns über begeisterte Kandidat/innen, die sich bewerben und Teil unserer dynamischen Forschungsgemeinschaft werden möchten.

Wir suchen nach hochqualifizierten und motivierten Masterabsolvent/innen der Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften. Von den Bewerber/innen wird erwartet, dass sie zu Beginn ihres Promotionsvorhabens einen Master-Abschluss, ein deutsches Diplom oder einen gleichwertigen Abschluss besitzen. Die Einbindung in nationale und internationale Kooperationen erfordert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Wir erwarten, dass Sie in der Lage sind, Ihre Ergebnisse mündlich und schriftlich in gutem Englisch zu kommunizieren.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Dr. Andreas Bartel (bartel@uni-wuppertal.de (https://mailto:bartel@uni-wuppertal.de) ).

Kennziffer: 24168

Bewerbungen (mit Motivationsschreiben (max. 1 Seite), akademischen Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, optional Ihre Masterarbeit, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de) . Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Dr. Andreas Bartel.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie mit einer Schwerbehinderung sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 19.06.2024

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

57.500 €

49.000 €

57.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bergische Universität Wuppertal

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Wuppertal, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Kinderbetreuung

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Unternehmenskultur

Bergische Universität Wuppertal

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Wuppertal:

Ähnliche Jobs

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) für das Forschungsthema "Transparente Randbedingungen für Multispeed Lattice Boltzmann Methoden"

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

3.8
48.500 €62.500 €

Vor 2 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 311-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 9 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Fachgruppe Mathematik und Informatik (24160)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

3.8
49.000 €57.500 €

Vor 8 Tagen

FERCHAU GmbH

Ingenieur (m/w/d) Physikalische Berechnungen

Essen

FERCHAU GmbH

4.1
48.500 €67.000 €

Vor 12 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

St. Augustin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.000 €63.000 €

Vor 16 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Regelungstechnik - Anwendungsnahe Erforschung intelligenter und lernender Regelungsverfahren [V000007753]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
44.000 €52.500 €

Vor 15 Tagen

Innotech Experts Solutions

Berechnungs­ingenieur (m/w/d)

Hattingen

Innotech Experts Solutions

48.000 €66.000 €

Vor 30+ Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 329-24

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Gestern

iks Gruppe GmbH

Physikalisch-technische/r Assistent/in

Hilden

iks Gruppe GmbH

40.500 €59.500 €

Vor 19 Tagen