Vor 16 Tagen

Abschlussarbeit (B./M.): Dekontamination von teerhaltigem Straßenaufbruch

  • Sulzbach-Rosenberg
  • Studierende
HybridAktiv auf Suche
Ort: Sulzbach-Rosenberg Datum: 04.03.2024 Abschlussarbeit (B./M.): Dekontamination von teerhaltigem Straßenaufbruch

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Abteilung Advanced Carbon Conversion Technologies am Institut Fraunhofer UMSICHT erforscht und entwickelt Konversionstechnologien für Rest- und Abfallstoffe. Hierzu stehen in den Technika thermochemische Anlagen in unterschiedlichen Leistungsbereichen zur Verfügung. Fraunhofer UMSICHT entwickelte ein Verfahren, bei dem teerhaltiger Straßenaufbruch schonend dekontaminiert wird und die darin enthaltene Mineralik erneut Anwendung in neuen Straßen finden kann.

Was Sie bei uns tun

  • Literaturrecherche
  • Versuchsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung
  • Vorbereitung des Einsatzmaterials
  • Produktanalyse und Datenauswertung
  • Schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse

Was Sie mitbringen

Must have:

  • Sie absolvieren derzeit ein Studium in Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • sicherer Umgang in Deutsch und Englisch für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Nice to have:

  • gesammelte Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung

Was Sie erwarten können

  • Seien Sie Teil unseres Teams, um eine ressourcenschonende Zukunft gemeinsam zu gestalten
  • Wir bieten einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
  • Wir leben moderne Arbeitsmodelle, wie New Work und Diversity
  • Gleitzeit, Homeoffice, Digital - wir bieten Ihnen flexibles undmobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
  • Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
  • Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Sebastian Hänisch

Tel.: +49 (0) 9661 8155-638

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

www.umsicht-suro.fraunhofer.de

Kennziffer: 72322 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Sulzbach-Rosenberg:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit (M.): Entwicklung innovativer Technologien zur biogenen Kohleaktivierung

Sulzbach-Rosenberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit (B./M.): Innovatives Recycling von Alttextilien

Sulzbach-Rosenberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Siemens AG

Pflichtpraktikum (w/m/d) im Bereich Vorfeldentwicklung zur Implementierung von Auswerteroutinen in einem Messsystem

Amberg

Siemens AG

3.8

Vor 3 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit (B/M): Untersuchungen einer Pilotanlage zur Konversion biogener Reststoffe

Sulzbach-Rosenberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum: Erzeugung grüner Energie und Produkte mittels TCR-Verfahren

Sulzbach-Rosenberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 8 Tagen

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Werkstudent/Praktikant (m/w/d) Digitaldruck

Weiherhammer

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

4.0

Vor 27 Tagen

Schaeffler

Vorpraktikum für den Studiengang Maschinenbau 2024

Herzogenaurach

Schaeffler

3.6

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Bachelor- oder Masterarbeit "Werkstoffentwicklung u. Charakterisierung papierabgeleiteter Keramiken"

Bayreuth

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Diehl Aviation

Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der Plasmaaktivierbarkeit von glasfaserverstärkten Duroplasten"

Laupheim

Diehl Aviation

Vor 5 Tagen