Vor 30+ Tagen

Rettungssanitäter m/w/d

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

Öffentliche Verwaltung

  • Lübeck
  • Vollzeit
  • 34.500 €53.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wir suchen laufend für unseren Bereich Feuerwehr mehrere Rettungssanitäter/innen

Vorstellungsgespräche und Stellenbesetzungen finden laufend während der Ausschreibung statt.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • den Einsatz in Rettungswagen, Krankentransportwagen und Sonderrettungsmitteln an den Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr Lübeck - in 12-Stunden-Schichten auf dem Rettungswagen sowie 8-Stunden-Schichten auf dem Krankentransportwagen
  • den Einsatz bei Großschadensfällen und Katastrophen in der Schnelleinsatzgruppe Rettungsdienst und im Katastrophenschutz

Erwartet werden

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in
  • die Führerscheinklasse B sowie die Bereitschaft, die Führerscheinklasse C auf Kosten der Berufsfeuerwehr zu erwerben
  • die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Rettungsdiensteinsatz sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst
  • vollständige Covid-19-Impfung und Masernimmunität

Wünschenswert wäre:

  • der Besitz der Führerscheinklasse C1 oder C
  • der Nachweis über min. 100 Einsätze in der Notfallrettung nach Abschluss der Ausbildung (Rettungssanitäter/in mit Einsatzerfahrungen)
  • Nachweise über jährliche rettungsdienstliche Pflichtfortbildungen

Geboten werden

  • ein interessanter Arbeitsplatz in einem patientenorientiertem Rettungsdienst
  • die Möglichkeit zur Besetzung von Sonderfahrzeugen, wie VEF, Schwerlast-RTW, Baby-ITW und des ITW-SH
  • die Anwendung der aus dem Pyramidenprozess entstandenen Algorithmen
  • eine intensive Einarbeitung durch motivierte Kolleg/innen
  • die Teilnahme an professionellen Jahresfortbildungen sowie weiteren Schulungen an der hauseigenen Notfallsanitäterschule und weiteren Einrichtungen
  • Rettungsmittel mit moderner, technischer Ausstattung, wie z.B. elektrohydraulischen Fahrtragen und elektrohydraulischen Treppenstühlen
  • eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit, wie z.B. die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in (nach Maßgabe freier Stellen)
  • moderne Sporträume an den Feuer- und Rettungswachen sowie die kostenlose Nutzung der städtischen Schwimmbäder in Lübeck
  • ein sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing Die durchschnittliche maximale Wochenarbeitszeit beträgt 48 Stunden, im Jahresmittel 43 Stunden. In den 43 Stunden sind 4 Stunden Bereitschaftszeitanteile enthalten; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG4 TVöD. Gemäß TVöD kann eine Wechselschichtzulage und eine Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3 % des jeweiligen Tabellenentgelts gezahlt. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.

Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter/innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte bewerben Sie sich laufend über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 007 / 2024.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner/in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Lihring, Telefon 0451 / 122 3651 oder Herr Lange, Telefon 0451 / 122 - 3657 zur Verfügung. in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Schaal, Telefon 0451 / 122 1183 zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

41.000 €

34.500 €

53.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Lübeck:

Ähnliche Jobs

Haema AG

Rettungssanitäter (m/w/d)

Lübeck

Haema AG

3.2
31.500 €39.500 €

Vor 25 Tagen

Helios Kliniken Schwerin

Rettungssanitäter (m/w/d)

Schwerin

Helios Kliniken Schwerin

3.1
26.500 €42.500 €

Vor 19 Tagen

Diakonie Hamburg

Notfallsanitäter m/w/x für unsere interdisziplinäre Intensivstation

Hamburg

Diakonie Hamburg

35.500 €53.000 €

Vor 25 Tagen

Schön Klinik

Pflegefachkraft , Notfallsanitäter, OTA, ATA (m/w/d) für die ZNA mit angeschlossener MDU - Medical Decision Unit in Rendsburg

Rendsburg

Schön Klinik

3.6
34.500 €52.000 €

Vor 12 Tagen

Notfallsanitäter m/w/x für unsere interdisziplinäre Intensivstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, für das Albertinen Krankenhaus gesucht.

Hamburg

Immanuel Albertinen Diakonie | Albertinen Krankenhaus

35.500 €52.500 €

Vor 26 Tagen

Helios Kliniken Schwerin

Notfallsanitäter (m/w/d)

Schwerin

Helios Kliniken Schwerin

3.1
26.500 €42.500 €

Vor 19 Tagen

Notfallsanitäter m/w/x für unsere interdisziplinäre Intensivstation

Hamburg

Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH

35.500 €49.000 €

Vor 18 Tagen

Johanniter-Unfall-Hilfe

Rettungssanitäter (m/w/d) - Stade

Stade

Johanniter-Unfall-Hilfe

3.4
32.500 €44.500 €

Vor 18 Tagen

Rettungssanitäter (m/w/d) - Stade

Stade

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LV Niedersachsen/Bremen Landesgeschäftsstelle

34.500 €48.000 €

Vor 16 Tagen