Vor 19 Tagen

MITARBEITER INNERER DIENST (M/W/D)

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • 33.500 €45.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

MITARBEITER INNERER DIENST (M/W/D)

Stelleninformationen

Gemeinsames Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Polizeien
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Leipzig

Bewerbungsfrist: 09.06.2024

GKDZ-P-2023-34: GKDZ-P-2023-34


Recht und Verwaltung

Mitarbeiter Innerer Dienst (m/w/d)

Das Gemeinsame Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Polizeien der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen auf dem Gebiet der polizeilichen Telekommunikationsüberwachung als rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts (GKDZ) sucht ab sofort Verstärkung in Vollzeit (teilzeitgeeignet) und unbefristet in Leipzig.

Aufgabe des GKDZ ist die Decodierung, Entschlüsselung und Analyse von Daten zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten sowie der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit.

Freuen Sie sich auf

  • Erledigung des Büromanagements, unter anderem
  • Verwaltung des Schriftgutes und Abwicklung des Schriftverkehrs
  • Erledigung interner und externer Korrespondenz, Schreibarbeiten
  • Aktenanlage, Aktenführung und Archivierung
  • VS-Verwaltung
  • Überwachung von Terminsachen
  • Protokolldienste und Erstellen von Niederschriften
  • Bearbeitung von Behördenanfragen (Bund, Länder, Gremien)
  • Vor- und Nachbereitung der Gremienarbeit
  • Statistik- und Berichtspflichten
  • Organisation und Verwaltung der Fortbildungen
  • Planung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Unterstützung bei Beschaffungen
  • Verwaltung von Material und Schließmitteln
  • Kontrolle Arbeitsergebnisse externer Firmen
  • Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen
  • Das bringen Sie mit

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder gleichwertiger Abschluss
    • mehrjährige Berufserfahrung im angegebenen Tätigkeitsbereich, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
    • Erfahrung in der Gremienarbeit ist von Vorteil
    • sicherer Umgang mit Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, etc.)
    • sehr gute Rechtsschreib- und Grammatikkenntnisse
    • eine strukturierte Arbeitsweise
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Belastbarkeit, sowie absolute Zuverlässigkeit und Diskretion
    • die Bereitschaft zu fachspezifischen Fortbildungen

    Unser Angebot für Sie

    • Krisensicherer Job: Arbeiten Sie in Vollzeit (teilzeitgeeignet) und unbefristet im öffentlichen Dienst mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, langfristige Planbarkeit.
    • Work-Life-Balance: Durch flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (unabhängig von Corona-Regelungen), Überstundenausgleich und 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
    • Vergütung: Es erfolgt eine Eingruppierung in E 8 TV-L (Beispielberechnung bei einer E 8 Stufe 3 TV-L, dies entspricht einem Jahres-Brutto von 39.595,92 € zzgl. einer Jahressonderzahlung von 2.908,32 € (abhängig von steuerrechtlichen Faktoren)). Weiterhin besteht die Möglichkeit der Zahlung von Leistungsprämien.
    • Mitgestaltung und Entwicklung: Bei uns kann sich jeder einbringen und Themen voranbringen. Wir fördern Ihre kontinuierliche und individuelle Weiterbildung – Bleiben Sie up to date durch den Besuch von hochwertigen Schulungen.
    • Modernes Arbeiten: Helle Büroflächen, höhenverstellbare Tische und neueste Technik sind neben einer modernen Kaffeeküche, einer bezuschussten Kantine und gemeinsamem Freizeitsport einige der grundlegenden Angebote, die Sie erwarten.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich bis zum 09.06.2024! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in deutscher Sprache, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen, etc. unter Angabe des Aktenzeichens GKDZ-P -2023-34 ; vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@gkdz-aoer.de. Ihre Unterlagen sollten im pdf-Format mit insgesamt nicht mehr als 25 MB beigefügt sein. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 36. KW statt. Ihr Ansprechpartner für Rückfragen bzgl. dieser Stellenausschreibung und eine postalische Übersendung Ihrer Unterlagen ist:

    GKDZ (AöR), z.Hd. Christin Wagner,

    Dübener Landstraße 4, 04129 Leipzig,
    Telefon: +49 341/99 192-211.

    Bewerbungsunterlagen senden wir aus Kostengründen nicht zurück. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie uns bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Alternativ werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle zugesandten Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet (entstandene Bewerbungskosten werden nicht erstattet). Die beschriebenen Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar; eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche Durchlaufen einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SächsSÜG) voraus.

    Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie unseren Inklusionsbeauftragten kontaktieren. Hinweis: Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden durch das Referat Recht und Verwaltung des GKDZ (AöR) Ihre Daten erhoben und gespeichert (https://www.gkdz-aoer.de/index.php/datenschutzerklarung/#page-content). Für nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten.

    GKDZ (AöR), Inklusionsbeauftragter

    Dübener Landstraße 4, 04129 Leipzig
    Telefon: +49 341/99 192-103

    Gehaltsprognose

    38.500 €

    33.500 €

    45.000 €

    Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

    Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

    Unternehmensdetails

    company logo

    Freistaat Sachsen

    Öffentliche Verwaltung

    10.001 Mitarbeitende

    Leipzig, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten

    Betriebliche Altersvorsorge

    Barrierefreiheit

    Gewinnbeteiligung

    Firmen-Events

    Unternehmenskultur

    Freistaat Sachsen

    Branchen-Durchschnitt

    Unternehmenskultur

    65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

    Ähnliche Jobs

    Stadtverwaltung Leipzig

    Mitarbeiter/-in Bürgertelefon (m/w/d)

    Leipzig

    Stadtverwaltung Leipzig

    3.4
    40.000 €61.000 €

    Vor 30+ Tagen

    Landeshauptstadt Wiesbaden

    Sachbearbeiter/-in im Bereich Netzwerke und Initiativen (w/m/d)

    Wiesbaden

    Landeshauptstadt Wiesbaden

    35.000 €51.000 €

    Vor 3 Tagen

    Landratsamt Mittelsachsen

    Organisator (m/w/d)

    Freiberg

    Landratsamt Mittelsachsen

    2.7
    36.000 €52.500 €

    Vor 16 Tagen

    Sachbearbeiter/in / Stellvertreter/in der Amtsleitung (m/w/d)

    Jüterbog

    Stadtverwaltung Jüterbog    

    36.000 €45.000 €

    Vor 15 Tagen

    Landkreis Saalekreis

    Geschäftsstellenleitung (m/w/d) Jugendamt

    Merseburg

    Landkreis Saalekreis

    3.1

    Vor 16 Tagen

    Landeshauptstadt Wiesbaden

    Sachbearbeiter/-in im Bereich Initiativen und Netzwerke in Teilzeit (w/m/d)

    Wiesbaden

    Landeshauptstadt Wiesbaden

    34.500 €49.500 €

    Vor 3 Tagen

    Sozialgericht Würzburg

    Mitarbeiter/in in der Geschäftsstelle (m/w/d)

    Würzburg

    Sozialgericht Würzburg

    33.000 €49.000 €

    Vor 29 Tagen

    Profiler GmbH

    Sachbearbeiter Standortmanagement (m/w/d)

    Potsdam

    Profiler GmbH

    4.5
    35.000 €46.500 €

    Vor 11 Tagen

    Freistaat Sachsen

    Verwaltungsangestellte:r (m/w/d)

    Dresden

    Freistaat Sachsen

    3.6
    34.000 €45.500 €

    Vor 9 Tagen