Vor 30+ Tagen

Leiter/-in IT Service Management (m/w/d)

Stadt Leipzig

Stadt Leipzig

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Leipzig
  • Vollzeit
Hybrid

Leiter/-in IT Service Management (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 10.01.2024
Institution / Bereich: Hauptamt
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung: E 15
Vollzeit / Teilzeit: Vollzeit
Teilzeit

Text

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Digitalisierung und Organisation eine/-n Leiter/-in IT Service Management (m/w/d).

Das Amt für Digitalisierung und Organisation bündelt eine große Vielfalt an Kompetenzen und Aufgaben. Die Digitalisierung der Verwaltung spielt hierbei eine hervorgehobene Rolle und bringt einen großen Gestaltungsspielraum mit sich. Gemeinsam mit dem städtischen IT-Dienstleister Lecos entwickelt die ausgeschriebene Position die Basisinfrastruktur für die aktuell circa 6.000 IT-Arbeitsplätze weiter. Der Leiter beziehungsweise die Leiterin berät den Bürgermeister Allgemeine Verwaltung bei zentralen Fragestellungen der Entwicklung der IT-Landschaft mit einer Vielzahl unterschiedlichster Fachverfahren. Besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Nutzerfreundlichkeit, IT-Sicherheit und zukunftsfähiger Technologieeinsatz. Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit, die bereit ist, die aktuellen Strukturen zu entwickeln und die Abteilung IT Service Management noch mehr als gesuchten internen Berater und Dienstleister in IT-Fragen aufzustellen.

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 15 TVöD/ Besoldungsgruppe A 15 bewertete Stelle in Vollzeit
  • bei entsprechender Eignung ist die Zahlung einer Fachkräftezulage möglich
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie

  • Führung, Steuerung und Entwicklung der Abteilung IT-Service-Management inklusive der fachlichen und organisatorischen Leitung der 20 Mitarbeiter/innen
  • die gesamtstädtisch wirkenden und die Zukunft der Verwaltung stark prägenden Aufgabenschwerpunkte sind:
    • Planen und umsetzen eines Enterprise Architecture Management zur Absicherung einer integrierten Digitalisierung der Verwaltung und eines einheitlichen IT-Sicherheitsniveaus
    • IT-seitige Unterstützung der Ende-zu-Ende Digitalisierung der Verwaltung, Verantwortung für den gesamtstädtischen E-Akte-Rollout sowie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (Serviceportal)
    • Prüfung und koordinierte wie sichere Einführung neuer Technologien zur Optimierung der Verwaltungsarbeit (zum Beispiel RPA, KI, Cloudtechnologien)
    • Konzeption und Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Arbeitsumgebung für die circa 6.000 IT-Arbeitsplätze der Stadtverwaltung
  • Umsetzen einer effizienten Steuerung des städtischen IT-Dienstleisters Lecos und weiteren externen IT-Dienstleistern
  • Entwicklung der Abteilung zu einem hausinternen Berater und Servicedienstleister in IT-Fragen, Ausrichten der Abteilung nach den ITIL Best Practices
  • Vertretung der Stadt Leipzig in Formaten des interkommunalen Austauschs

Das bringen Sie mit

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem ähnlichen Fachgebiet
  • nachweislich, einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in einer Leitungsfunktion im IT-Service-Management oder einer inhaltlich vergleichbaren Position
  • nachweisliche Erfahrung im IT- oder Enterprise Architecture Management, ITIL-Zertifizierung, Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes und der Informationssicherheit, BSI-Grundschutz
  • nachweislich Projektleitungserfahrung in der Bereichen IT oder Digitalisierung
  • Erfahrung in der Steuerung von IT-Dienstleistern
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, verbunden mit einer hohen Motivation, Belastbarkeit, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
  • souveränes Auftreten und fokussiertes Arbeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • analytisches Denken sowie Fähigkeiten zum selbstständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
  • problemlösungsorientiertes Auftreten in Verbindung mit Organisationsvermögen
  • ausgeprägte Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz
  • hervorragende analytische und konzeptionelle Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Zusammenhänge und deren praxisnahe Vermittlung

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 10 12/23 27 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Anja Soisson, amtierende Leiterin Hauptamt, unter der Telefonnummer 0341 123-2220 Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Nicole Köhler, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7846 zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 10. Januar 2024.

Unternehmensdetails

company logo

Stadt Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadt Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Stadtwerke Leipzig GmbH

Abteilungsleiter (m/w/d) Applikations- und Infrastrukturbetrieb

Leipzig

Stadtwerke Leipzig GmbH

59.500 €95.500 €

Vor 18 Tagen

ipoque GmbH

Leiter (m/w/d) Softwareentwicklung

Leipzig

ipoque GmbH

3.9
62.000 €97.000 €

Vor 30+ Tagen

Freistaat Sachsen

Teamleiter Lizenzmanagement (m/w/d)

Leipzig

Freistaat Sachsen

3.6
51.000 €72.500 €

Vor 16 Tagen

Carl Zeiss AG

Head of Information Technology & Digitalization Carl Zeiss Jena GmbH (m/w/x)

Jena

Carl Zeiss AG

3.8
76.000 €143.000 €

Vor 5 Tagen

top itservices AG

Bereichsleiter (m/w/d)

Leipzig

top itservices AG

3.9
65.000 €164.000 €

Vor 5 Tagen

top itservices AG

Bereichsleiter (m/w/d) - 426-11660

Leipzig

top itservices AG

3.9
62.000 €99.000 €

Vor 3 Tagen

Experis GmbH

Head of IT Security (gn)

Leipzig

Experis GmbH

3.5

Vor 30+ Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Projektleiter/-in Bauprogrammmanagement und Digitalisierung (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4

Vor 10 Tagen

Abteilungsleiter IT- Infrastruktur (gn) ca. 110.000€

Leipzig

home of jobs Berlin GmbH Standort Leipzig

Vor 30+ Tagen