Vor 30+ Tagen

Kurator/-in für die Sammlung Malerei, Graphik und Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts (m/w/d)

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Leipzig
  • Vollzeit
Hybrid

Kurator/-in für die Sammlung Malerei, Graphik und Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 28.03.2024
Institution / Bereich:
  • Kulturamt
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • E 13
Vollzeit / Teilzeit:
  • Vollzeit
  • © Jakob Fischer - stock.adobe.com

Text

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kulturamt, Museum der bildenden Künste Leipzig eine/-n Kurator/-in für die Sammlung Malerei, Graphik und Skulptur des
20. und 21. Jahrhunderts (m/w/d).

Das Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) regt an sich zu verbinden – mit anderen Menschen, der Umgebung und der Kunst. Seine Sammlungen umfassen Fotografien, Gemälde, Grafiken, Installationen, Medienarbeiten und Skulpturen aus acht Jahrhunderten, vorwiegend der europäischen Kunstgeschichte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus Leipzig sowie ihrer Verortung im internationalen Kontext. Die umfangreiche Ausstellungstätigkeit umfasst zeitgenössische Positionen und Alte Meister gleichermaßen. Partizipative Angebote, Veranstaltungen und Projekten laden zur Teilhabe ein. Das MdbK positioniert sich als ein inklusives, barrierearmes und diskriminierungskritisches Museum. Es wurde durch das Engagement Leipziger Sammler/-innen aufgebaut und im Jahre 1858 eröffnet. Seit 2004 befindet sich das Museum in einem eindrucksvollen Neubau im Zentrum der Stadt. Das MdbK zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands.

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 57.941 Euro und 67.503 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiter/-innen

Das erwartet Sie

  • wissenschaftliche Erforschung, Erweiterung und Präsentation der Sammlungsbestände des 20. und 21. Jahrhunderts in den Bereichen Malerei, Graphik und Skulptur, dabei insbesondere
    • Erarbeitung einer Sammlungskonzeption für den Sammlungsbereich
    • fachverantwortliche, wissenschaftliche Erschließung des Sammlungsbestandes sowie Pflege entsprechender Fachdatenbanken
    • Betreuung und regelmäßige Überarbeitung von Dauerausstellungen sowie Entwicklung/Erarbeitung neuer Präsentationsformate
    • Erarbeitung von Sonderausstellungen und Publikationen
    • Kontaktpflege zu Künstler/-innen, Sammler/-innen, Galerien, Museen und Kunstakademien (national und international)
  • ressortübergreifende Mitarbeit bei der digitalen Sammlungspräsentation des Bestandes, insbesondere der digitalen Erschließung
  • Mitarbeit bei der Konzeption der Einlagerung sowie bei der präventiven Konservierung des Sammlungsgutes
  • administrative und fachliche Betreuung des Leihverkehrs zum Sammlungsgebiet
  • Drittmittelakquise durch Vorbereitung entsprechender Anträge bei Fördermittelgebern
  • Vorbereitung von Texten und anderen Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit und Kunstvermittlung
  • Zusammenarbeit mit dem Bereich Teilhabe und Vermittlung des MdbK bei der Entwicklung und Umsetzung von übergreifenden Teilhabeprojekten

Das bringen Sie mit

  • einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Staatsexamen, Diplom an einer Universität, Master oder Magister, Promotion wünschenswert) in der Fachrichtung Kunstgeschichte
  • mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit in der Museumsarbeit, einschließlich wissenschaftlicher Tätigkeit, in einem vergleichbaren Kunstmuseum
  • sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der (inter-)nationalen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und der Kunst aus Ostdeutschland, nachgewiesen durch wissenschaftliche Publikationen
  • Bereitschaft und Fähigkeit das Sammlungsgebiet auch unter diversitätsorientierten Fragestellungen zu erschließen und zu erweitern; Erfahrung im diskriminierungskritischen Kuratieren ist wünschenswert
  • sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift), Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind erwünscht
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes, flexibles und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Problemlösungskompetenz

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Publikationsliste
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 41 03/24 06 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Melanie Brandt, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7857.

Ausschreibungsschluss ist der 28. März 2024.

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

W2-Professur für Kunstgeschichte und digitale Kulturen (m/w/d)

Leipzig

Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of Fine Arts Leipzig

Vor 19 Tagen

Künstlerische und organisatorische Leitung [m/w/d]

Leipzig

Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig [FZML] e.V.

Vor 30+ Tagen

Hochschule Anhalt

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Bereich "Fotografie / Bild"

Köthen

Hochschule Anhalt

3.7
42.500 €56.000 €

Vor 15 Tagen

StagePool AB

Designer (w/m/d) für Grafiken und Animationen für dystopischen Sci-Fi-Desktop Independent Film (vergütet) in Leipzig

Leipzig

StagePool AB

39.000 €55.500 €

Vor 7 Tagen

Mediengestalter, Schwerpunkt Digital (m/w/d) | Bildungsinstitut für Social Media

Leipzig

Distart learn GmbH & Co. KG

30.000 €40.000 €

Vor 27 Tagen

Hochschule Anhalt

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) „Fotografie / Bild”, Nr. 374

Dessau

Hochschule Anhalt

3.7
43.000 €61.500 €

Vor 14 Tagen

Polster & Pohl Reisen GmbH & Co. KG

Stellenangebot Grafiker / Mediengestalter Print und Digital (m/w/d)

Leipzig

Polster & Pohl Reisen GmbH & Co. KG

3.3
27.000 €41.000 €

Vor 30+ Tagen

bindan GmbH & Co. KG

Grafikdesigner (m/w/d)

Leipzig

bindan GmbH & Co. KG

39.000 €61.000 €

Vor 22 Tagen

Erinnerungsmacher/in im Zoo Leipzig

Leipzig

Kreativ/Agentur Inh. Lucien Gerischer

Vor 29 Tagen