Vor 30+ Tagen

Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master) zur Entwicklung eines angepassten KI-Modells zur Verarbeitung von verdeckten Bereichspositionen für kooperative Wahrnehmungssysteme zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur

  • Karlsruhe
  • Studierende
Hybrid

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master) zur Entwicklung eines angepassten KI-Modells zur Verarbeitung von verdeckten Bereichspositionen für kooperative Wahrnehmungssysteme zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur

Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
Kolalborative Perzeption, Sensor Fusion, V2X

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Der Forschungsbereich Technisch Kognitive Systeme (TKS) erforscht kooperatives sowie autonomes Fahren und die Sensorfusion für eine sichere und effiziente Mobilität. Die Forschungsbereiche umfassen die Entwicklung von Kommunikations- und Koordinationstechnologien für vernetztes Fahren sowie die Implementierung von Algorithmen und Methoden für autonomes Fahren. Darüber hinaus gehört die Auswertung und Kombination von Daten aus verschiedenen Sensoren zur präzisen Umgebungswahrnehmung ebenfalls zu unseren Aufgaben.

  • Du analysierst bestehende KI-Modelle und identifizierst Anpassungsmöglichkeiten für die Verarbeitung räumlicher Daten.
  • Du entwickelst Algorithmen zur Identifikation verdeckter Bereiche und deren Positionen basierend auf Fahrzeugdaten.
  • Du entwirfst einen angepassten Aufmerksamkeitsmechanismus, der die Bedeutung verdeckter Bereiche in der Modellinfrastruktur verstärkt.
  • Du implementierst eine Kommunikationsschnittstelle zur Übertragung der identifizierten Positionen an die Infrastruktur und integrierst die rückgesendeten Daten in das Modell.
  • Du evaluierst das angepasste Modell unter Verwendung simulierter und realer Daten, um die Wirksamkeit des Ansatzes bei der Verbesserung der kooperativen Wahrnehmung zu messen.

Das bringst Du mit

  • Du studierst Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, Mechatronik oder einen verwandten Studiengang.
  • Du hast Erfahrung/Vorkenntnisse im Entwurf von Transformers/GNN/CNN Modellen oder Interesse daran, diese zu vertiefen.
  • Du hast Erfahrung mit der Programmiersprache Python und deren Anwendung in Machine Learning Framework PyTorch.
  • Du hast idealerweise bereits erste Kenntnisse in ROS und Linux.
  • Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Du verfügst über sehr gute strategische und kommunikative Fähigkeiten sowie Mediensensibilität.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten

  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per "Du" und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Melih Yazgan

Unternehmensdetails

company logo

FZI Forschungszentrum Informatik

Forschung

501 - 1.000 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Mit Öffis erreichbar

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

FZI Forschungszentrum Informatik

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FZI Forschungszentrum Informatik als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Deep learning-basierte Fehler Detektion bei Montageaufgaben

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

FZI Forschungszentrum Informatik

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Spiking Neural Networks für die Bewegungsplanung in Menschenmengen mit Reinforcement Learning

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

4.0

Vor 30+ Tagen

EKPO Fuel Cell Technologies GmbH

Bachelorand/Masterand (m/w/d) im Bereich Machine Learning | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dettingen an der Erms

EKPO Fuel Cell Technologies GmbH

Vor 30+ Tagen

plus10 GmbH

Abschlussarbeit zum Thema KI-basierte Optimierung von Spritzgießmaschinen (m/w/d)

Stuttgart

plus10 GmbH

Vor 23 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum/ Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich »Applied Neurocognitive Systems«

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft/Abschlussarbeit - Data Science für energetische Bewertungen von Gebäuden

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

HELLA GmbH & Co. KGaA

Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) im AI Product Enhancement (UWB)

Berlin

HELLA GmbH & Co. KGaA

3.4

Vor 2 Tagen

Master’s student or intern

Zürich

IBM Zurich Research Laboratory

Vor 7 Tagen

ROHDE&SCHWARZ

Master Thesis (m/f/d) im Bereich Forschung und Entwicklung

München

ROHDE&SCHWARZ

3.9

Vor 4 Tagen