Berater-Jobs (Studierende)

      330 Jobs gefunden

      Studierende

      Student als Berater: Wertvolle Erfahrungen sammeln

      Insbesondere für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge bieten sich heute vielseitige Möglichkeiten, bereits im Studium wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. Dazu gehören insbesondere Beschäftigungen für Werkstudenten bei namhaften Beratungsunternehmen. Auch für studentische Aushilfen werden vergleichbare Stellen von Managementberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ausgeschrieben. Eine Besonderheit stellen die studentischen Unternehmensberatungen dar: Bei diesen von Studenten organisierten Gesellschaften oder Vereinen können Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge wertvolle Projekterfahrungen sammeln.

      Der Tipp für Durchstarter: studentische Unternehmensberatungen

      Die ersten studentischen Unternehmensberatungen entstanden in den 1960er-Jahren in Frankreich. Heute gibt es allein in Deutschland zwei Dachverbände für studentische Unternehmensberatungen und weltweite Netzwerke. Bei einer studentischen Unternehmensberatung können Studierende der Wirtschaftswissenschaften praktische Erfahrungen sammeln. Der Beratungsprozess findet hier, wie auch bei den großen Managementgesellschaften, projektbezogen in Teams statt. Zu den Kunden studentischer Unternehmensberatungen gehören hauptsächlich Unternehmen, die klassische Consulting-Dienstleistungen wie Marktstudien oder Prozessberatungen in Auftrag geben. Die studentische Unternehmensberatung ist auch unter der Bezeichnung „Junior Enterprises“ bekannt und bietet Studenten, die eine Karriere bei Beratungsunternehmen anstreben, einen exzellenten Einstieg in die Beratertätigkeit.

      Student als Berater: Jobs bei Managementberatungen

      Namhafte Managementberatungsunternehmen schreiben heute an vielen Standorten laufend Stellen für Werkstudenten aus. Als Werkstudent im Consulting arbeiten Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenfalls projektbezogen in einem erfahrenen Beraterteam. Einige dieser Unternehmen haben zur Förderung ihres Nachwuchses auch spezielle Praktikantenprogramme aufgelegt. Neben Studenten der Wirtschaftswissenschaften werden als Werkstudenten im Consulting auch Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure mit sehr guten Leistungen gesucht. Eine Werkstudententätigkeit dieser Art umfasst bis zu 20 Stunden pro Woche und wird attraktiv vergütet. Auch für studentische Aushilfen werden insbesondere von Managementberatungen interessante Stellen in Bereichen wie der Business Intelligence Strategie ausgeschrieben. Bis zu 8.354 Euro können Studierende dabei im Jahr verdienen, ohne dass Einkommensteuer fällig oder der Betrag auf das Kindergeld angerechnet wird. Der Mindestlohn liegt auch für Studenten seit Januar 2015 deutschlandweit bei 8,50 Euro pro Stunde.

      Jobs nach Anfangsbuchstaben

      Unternehmen nach Anfangsbuchstaben