Vor 19 Tagen

Postdoc oder Wissenschaftler – Foundation Modell für Klimaprognosen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Jülich
  • Vollzeit
  • 52.500 €73.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Postdoc oder Wissenschaftler – Foundation Modell für Klimaprognosen (w/m/d)

Bist Du ein:e ambitionierte:r Forscher:in in den Bereichen Informatik, Ingenieurwesen, Physik oder Mathematik? Hast Du Erfahrung mit tiefen neuronalen Netzen und verstehst Du das Konzept des unüberwachten Trainings? Bist Du mit der Arbeit auf größeren Linux-Clustern oder HPC-Systemen vertraut? Und bist Du daran interessiert, deine Fähigkeiten bei der Entwicklung modernster KI-Lösungen für Wetter- und Klimaanwendungen einzusetzen? Dann haben wir vielleicht ein attraktives Stellenangebot für Dich. Unsere Forschungsgruppe Earth System Data Exploration (ESDE) am Jülich Supercomputing Center (JSC) entwickelt gemeinsam mit führenden Forscher:innen aus anderen Helmholtz-Forschungszentren, dem Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage und dem CERN im Projekt Helmholtz Climate Representation Learning (HClimRep) ein hochmodernes Grundlagenmodell für Klimavorhersagen. Am JSC werden wir in Kürze Europas erstes Exascale-Computersystem betreiben, das für das Training großer KI-Modelle bestens geeignet ist.
Ausschreibender Bereich

Ihre Aufgaben:

In dieser Position wirst du ein aktiver Teil unserer ESDE-Forschungsgruppe und des HClimRep-Konsortiums sein. Du wirst wesentliche Beiträge zum Entwurf und zur Entwicklung des HClimRep-Grundmodells für Klimavorhersagen leisten, einschließlich des Trainings, des Testens und der Evaluierung dieses Modells. Das HClimRep-Modell wird das bewährte AtmoRep-Konzept ( https://arxiv.org/abs/2308.13280 ) erweitern, das an der Spitze der internationalen KI-Forschung steht. Wir suchen eine:n enthusiastische:n Forscher:in, die/der neue Konzepte und Ideen schnell begreift und komplexe Deep-Learning-Probleme mit hochwertigen Softwarelösungen lösen kann. Erfahrung mit großen Transformatormodellen ist von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Du wirst:

  • Dich mit dem AtmoRep-Modell und seiner Trainingsstrategie und Implementierung vertraut machen
  • Dein Fachwissen in das Design und die Implementierung des neuen HClimRep-Grundmodells einbringen
  • Eine wichtige Rolle beim Testen, Verbessern und Optimieren des HClimRep-Grundmodells spielen
  • Die Verwaltung des HClimRep-Software-Repositoriums unterstützen
  • Allgemeine Forschungsarbeiten zur Anwendung von fortgeschrittenem Deep Learning für Klimavorhersagen und Wetteranwendungen durchführen
  • Dich in nationalen und internationalen ML/DL-Gruppierungen engagieren
  • Deine Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen, Konferenzen und in Form von wissenschaftlichen Arbeiten präsentieren
  • Zu Ausbildungsprogrammen wie Universitätsvorlesungen, JSC-Kursen und Hackathons beitragen

Ihr Profil:

  • Ausgezeichneter Masterabschluss sowie Promotion in den Bereichen Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder in einer ähnlichen Fachrichtung. Alternativ ein ausgezeichneter Masterabschluss mit Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse und nachgewiesene Fähigkeiten im Umgang mit größeren Deep-Learning-Netzen und unüberwachtem Training (Deine Erfahrung sollte in Forschungsarbeiten und Open-Source-Code-Projekten dokumentiert sein)
  • Beherrschung der Softwareentwicklung einschließlich der Verwendung von Versionskontrollsystemen
  • Praktische Erfahrung mit High Performance Computing Systemen oder großen Cluster-Computern und paralleler Programmierung
  • Interesse an wissenschaftlichen Themen, insbesondere im Zusammenhang mit Wetter und Klima
  • Motivierte und neugierige Persönlichkeit mit der Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team an anspruchsvollen Problemen zu arbeiten
  • Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Spannende Aufgaben an den Grenzen wissenschaftlicher und technologischer Herausforderungen mit Zugang zu hochmodernen und einzigartigen Supercomputing-Systemen, darunter der erste Exascale-Rechner in Europa
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf 3 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Gehaltsprognose

63.000 €

52.500 €

73.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Barrierefreiheit

Betriebsarzt

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Forschungszentrum Jülich GmbH

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

105 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Forschungszentrum Jülich GmbH

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Ontologien für die Materialwissenschaft (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
53.500 €73.000 €

Vor 25 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD position – Digital Integration and AI for Sustainable Hydrogen Technologies

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
54.000 €72.500 €

Vor 10 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD Position – New insights from existing PEM water electrolysis data: Optimizing data analysis using Machine Learning

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
54.000 €72.500 €

Vor 4 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Fachgruppe Mathematik und Informatik (24160)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

3.8
49.000 €57.500 €

Vor 8 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 311-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 9 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Speculative application: Research associates (m/f/d)

St. Augustin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.000 €73.500 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Promotionsabsicht - Industrielle Daten- und Bildverarbeitung

Aachen

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

3.8
37.500 €53.500 €

Vor 9 Tagen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Senior Scientist für Visualisierung (w/m/d) [V000007631]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

40.000 €51.000 €

Vor 7 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Regelungstechnik - KI-gestützte Regelung zur Selbstoptimierung intelligenter Fertigungssysteme [V000007752]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 16 Tagen