Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Sicherheits-Chip-Entwicklung (m/w/d)

  • Garching bei München
  • Vollzeit
  • 45.000 €62.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Garching bei München Datum: 26.02.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Sicherheits-Chip-Entwicklung (m/w/d)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin.

Der Aspekt der Sicherheit entscheidet darüber, ob sich neue Technologien, Prozesse und Dienstleistungen in Wirtschaft und Gesellschaft durchsetzen. Hier deckt die Forschung des Fraunhofer AISEC ein breites Spektrum ab: Wir entwickeln neue kreative Lösungen für die Absicherung eingebetteter Systeme und Sensoren (IoT), für die Hardware- und App-Sicherheit, für den Produktschutz und zur Wahrung gesetzlicher Datenschutzvorgaben. Wir arbeiten an Strategien, um Sicherheit durchgehend in die Entwicklung von Produkten zu integrieren und entwickeln und nutzen neueste Methoden zur Sicherheitsanalyse und für Sicherheitstests.

Was Sie bei uns tun

  • Ihre Tätigkeitsschwerpunkte bestehen aus Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für sichere, vertrauenswürdige Elektronik im Rahmen von Forschungsprojekten mit Partnern aus der Wissenschaft und für Kunden aus der Industrie.
  • Chip-Entwicklung von neuen, offenen Architekturen, basierend auf dem RISC-V-Befehlssatz, zur gezielten Anpassung und Härtung von Prozessoren für eingebettete Systeme
  • Umsetzung in Hardware und Firmware auf FPGAs und Microcontrollern
  • Entwicklung von analogen Schaltungen, Systemen und Algorithmen für Physical Unclonable Functions, Erkennung von Manipulationen und Hardware Fingerprinting
  • Seitenkanal- und Fehlerattacken im Hardware-Sicherheitslabor
  • Sie werden außerdem vielfältige Gelegenheiten zur Publikation Ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse haben und erhalten, eine Eignung vorausgesetzt, Unterstützung bei einem Promotionsvorhaben.

Was Sie mitbringen

  • Kenntnisse in zumindest einem der folgenden Bereiche: Hardware-Design, Digitaldesign, Analogdesign, Hardware-Software-Co-Design, FPGA-Design, Messtechnik, Schaltungsentwicklung oder Nachrichtentechnik
  • Kenntnisse in aktuellen Befehlssätzen und Architekturen für Embedded-Prozessoren (v. a. RISC-V) sind vorteilhaft
  • Kenntnisse und einschlägige Erfahrung in IT-Sicherheit oder Kryptographie (beruflich oder privat) sind von Vorteil
  • Eine hohe Lernfähigkeit, Motivation und Experimentierfreude sowie ausgeprägte Fähigkeiten zum selbstständigen, zielorientierten Arbeiten
  • Ein hohes Interesse an Informationssicherheit sowie an der Erforschung und praktischen Umsetzung von sicheren elektronischen Systemen
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Sie beherrschen die deutsche (mind. Level B2) und englische Sprache in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Ein spannendes Umfeld, in dem Sie gestalterisch tätig sein und Ihre Erfahrung und Ideen einbringen können
  • Interessante, kreative und technisch herausfordernde Themen, die wir gemeinsam bearbeiten - denn wir sind ein Team, das gerne lösungsorientiert voran geht und Mehrwert schaffen möchte
  • Als junges und stark wachsendes Institut bieten wir modernste Arbeits- und Forschungsbedingungen und setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein
  • Neben einer ausgeglichenen Work-Life-Balance spielt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine wichtige Rolle

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Dr. Matthias Hiller
Abteilungsleitung Hardware Security
Telefon: +49 89 3229986-162

Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC

www.aisec.fraunhofer.de

Kennziffer: 13765 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Embedded, Firmware, Technology

Gehaltsprognose

53.500 €

45.000 €

62.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Garching bei München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Garching bei München:

Ähnliche Jobs

Siemens AG

Postdoctoral Researcher (m/f/d) – Cybersecurity

München

Siemens AG

3.8

Vor 3 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Research Associate for Design of Security Chips

Garching bei München

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.500 €72.000 €

Vor 16 Tagen

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Digital Twin mit ADAS Systems Engineering (m/w/d)

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

43.000 €56.500 €

Vor 4 Tagen

CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

PhD Positions related to Web Security and Privacy (m/f/d) - Group Fass

Saarbrücken

CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

52.000 €67.000 €

Vor 26 Tagen

Technische Universität

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Schwerpunkt: Schutz der Privatsphäre in Smart Homes

Cottbus

Technische Universität

4.5
35.000 €50.500 €

Vor 1 Stunde

Hochschule Koblenz

Professur (w/m/d) für Systems Engineering mechatronischer Systeme

Koblenz

Hochschule Koblenz

3.8

Gestern

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Post-Quantum-Kryptografie

Darmstadt

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.500 €64.000 €

Vor 16 Tagen

CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

PhD Positions related to Secure Cyber-Physical Systems - Group Tippenhauer

Saarbrücken

CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

2.9
51.500 €62.500 €

Vor 26 Tagen

Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Professor / Professorin (m/w/d) der Besgr. W2; für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung von Energiesystemen"

Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf (THD)

3.3

Vor 3 Tagen