Vor 30+ Tagen

Web Developer (m/w/d)

Deichmann SE

Deichmann SE

Einzelhandel

  • Essen
  • Vollzeit
  • 36.500 €49.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Web Developer (m/w/d)

Als eigenfinanziertes Familienunternehmen sind wir mehr als nur ein ca. 4.600 Standorte umspannendes Filialnetz in 31
Ländern, mehr als ca. 8,1 Mrd. Euro Jahresumsatz und mehr als einer der erfolgreichsten Online-Shops für Schuhe in
Europa. Deichmann ist Wegbereiter, Förderer und Arbeitgeberer von über 48.000 engagierten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern weltweit. Als nachhaltig expandierendes Unternehmen sind wir seit mehreren Jahrzehnten in der Lage,
unseren Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.

Aufgaben:

  • Du bist eine treibende Kraft hinter dem Softwaredesign und der
    Implementierung unserer wegweisenden, gruppenweiten
    Frontend-Architektur.
  • Gemeinsam mit Fachbereichsmitgliedern verfeinerst du die
    Anforderungen, um sicherzustellen, dass unsere Software den
    individuellen Bedürfnissen jeder Marke, sei es Deichmann,
    Snipes, Ochsner Sport oder Solebox, gerecht wird.
  • Deine Fähigkeit zur crossfunktionalen Kommunikation macht
    dich zum zentralen Bindeglied innerhalb der Omnichannel
    Teams der Deichmann Gruppe
  • Mit einem geschulten Auge für Details führst du Code Reviews
    durch und gewährleistest die Qualitätssicherung unserer Code
    Basis im Gruppenweiten Monorepo, das auf NX basiert.

Profil:

  • Mit ersten Erfahrungen in der Implementierung von Headless
    Systemen für CMS und E-Commerce-Shops hast du bewiesen,
    dass du über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung mit den
    neuesten Versionen von Angular, NestJS, Node.js und
    TypeScript verfügst..
  • Du verfügst über Kenntnisse der gängigen Entwurfsmuster, die
    in der Softwareentwicklung essenziell sind, und setzt diese
    erfolgreich in deiner Arbeit ein.
  • Deine Leidenschaft für gutes, nutzerorientiertes Design zeigt
    sich in der liebevollen Umsetzung von definierten Designs in
    enger Rücksprache mit unserem UX/UI-Team.
  • Der Umgang mit State Management durch NgRx und deine
    Kompetenz in reaktiver Programmierung mit RxJS zeugen von
    deinem Verständnis für moderne Frontend-Entwicklung.
  • Durch deine Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative bringst
    du nicht nur Fachwissen, sondern auch eine positive Energie in
    das Team ein.
  • Deine Offenheit für innovative Technologien zeigt sich in deiner
    Bereitschaft, Erfahrungen mit Kubernetes, Docker und GITLab
    CI/CD sowie MongoDB und REDIS zu sammeln, was eine
    willkommene Ergänzung zu deinem bestehenden Skillset
    darstellt

Werde Teil eines erfolgreichen Teams und verantworte leistungsfähige IT-Infrastrukturen in einem internationalen
Kontext. Auf Dich wartet eine motivierende und inspirierende Umgebung mit vielen Freiräumen, um nicht nur
wegweisende IT-Projekte sondern auch Deine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Wenn Du Einsatz zeigst und etwas
bewegen willst, dann bist Du bei uns genau richtig. Lerne uns als Arbeitgeber kennen, informiere Dich über Deine
beruflichen Möglichkeiten und bewege mit uns großartige Projekte. Bewirb Dich jetzt online mit Angabe Deiner
Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Dich!

Von Konzepten zu Kampagnen – mit Kristin Driemeier und Lukas Kaiser

Konzepte, Ideen und ganz viel Know-How: Kristin und Lukas geben euch Einblicke in das Team Global Brand Competence Center sowie Market Research und Consumer Insights aus dem Marketing und arbeiten eng zusammen, um starke Strategien und Kampagnen zu entwickeln. Dabei setzen sie auf Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die Bedürfnisse der Kundinnen im Blick zu behalten. In dieser Folge zeigen euch die beiden, wie man den Nerv der Zeit und der Kundinnen genau trifft. Und was genau macht Kampagnen eigentlich erfolgreich?

Die Kunst des Storytelling – mit Sarah Diemerling und Dennis Falk

Sie sind immer einen großen Schritt voraus: Sarah und Dennis aus dem Social Media-Team sorgen mit einem Mix aus Kreativität, Strategie und Leidenschaft für spannende und vor allem erfolgreiche Kampagnen und Inhalte auf Deichmanns Kanälen. Dabei immer im Fokus: Zeitgeist, Trends und eine gute Story! Aber was zeichnet gelungenes Storytelling aus? Wie erkennt man die eigene Zielgruppe und versteht sie auch? Und welche Rolle spielen Content Creator im Marketingmix?

Von Preisprognosen und Algorithmen – mit Daniel Deutschmann & Kevin Heinicke

Daten, Zahlen, Automatisierungen und mittendrin stehen Daniel und Kevin. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Teams finden sie die Balance zwischen Datenanalyse und menschlicher Einschätzung. Ihr Ziel? Mit historischen Daten und speziellen Algorithmen Vorhersagen zu treffen, zum Beispiel, wie sich ein neuer Sneaker im Sommer im Vergleich zu Kinder-Gummistiefeln verkaufen wird. Wann und warum muss ein Preis angepasst werden? Und welche Rolle spielt eigentlich KI in ihrem Kosmos?

Die perfekte Customer Journey – mit Sascha Bader

Der eCommerce-Kosmos wächst und wächst. Und Sascha nimmt euch mit hinter die Kulissen und digitalen Innovationen bei Deichmann. Seine täglichen zentralen Fragen: Wie optimiert man die Customer Journey, um den Kunden und Kundinnen ein individuelles Shopping-Erlebnis zu bieten, damit sie genau das Produkt oder den Schuh finden, den sie suchen? Außerdem wie sieht die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen konkret aus? Und wie reiht sich eigentlich der Omnichannel-Ansatz in die Dynamik ein?

Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden erkennen und verstehen

Im Digital Product Management, geht es um weit mehr als nur Schuhverkauf: Es geht um das Erschaffen digitaler Innovationen, die genau den Nerv der Kundinnen & Kunden treffen. Doch wie erkennt man die Bedürfnisse und verwandelt sie in reale, digitale Produkte wie Apps und Online-Shops? User Research, Marktanalysen und Nutzerbefragungen sind nur ein paar der Werkzeuge, um mit Deichmanns digitalen Schaufenstern am Puls der Zeit zu bleiben. Dabei immer im Fokus: der Kundennutzen.

Von Trends bis Testimonials – mit Katharina Martin & Amra Gusalic

Von der Aufbereitung von Pressematerial bis hin zur Zusammenarbeit mit Content-Creatorn und Testimonials – Katharina und Amra bereiten Deichmanns Produkte nicht nur für die Medien auf und erstellen redaktionelle Inhalte, sondern setzen ihren Fokus vor allem darauf, die Marke Deichmann erlebbar zu machen. Ihre Instrumente? Kommunikation, Storytelling und Events. Und: Welche Rolle spielt Authentizität und Emotionalität?

Inside Omnichannel: die Brücke zwischen Online und Offline – mit Oliver Wegner & Sebastian Raßkopf

Online und Offline miteinander zu verschmelzen, das ist der Job von Softwareentwickler Sebastian Raßkopf und Vice President der Omnichannel IT Oliver Wegner. In dieser Folge nehmen euch die beiden mit hinter die Kulissen und erklären, welche Technologien und Strategien sich hinter Deichmanns nahtlosem Einkaufserlebnis verbergen. Und wie sieht eigentlich die Entwicklung passender Anwendungen aus? Dabei immer im Fokus: das Kund*innenerlebnis und der Workflow der Mitarbeitenden.

Vom Schuhregal zu den Kundinnen und Kunden – mit Jens Peterhänsel und Martin Sieg

Und schon sind wir an der finalen Station unserer Schuhreise angekommen. In der letzten Folge geht es dahin, wo alle Fäden zusammenlaufen: in den Verkauf. Und Verkauf bedeutet natürlich nicht nur die Abwicklung in Filialen und Onlineshops, sondern die smarte Verzahnung im Rahmen von Deichmanns Omnichannel-Strategie, über die wir in Folge 4 schon eine Menge erfahren haben. In dieser Folge erfahrt ihr von Jens und Martin unter anderem, wie die Prozesse im Verkauf in Verbindung mit digitalen Innovationen optimiert wurden und aktuell optimiert werden. Inklusive einer Mitarbeitenden-App für effizientes Arbeiten.

Sofwareentwicklung: der digitale rote Faden – mit Nathalie Bonus und Frauke an Huef

Eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen Technologie und Fashion: die Softwareentwicklung. Frauke und Nathalie sorgen mit ihren Teams hinter der Bühne für reibungslose Prozesse und Softwarelösungen, die nicht nur den Mitarbeitenden, sondern letztendlich auch den Kund*innen den Alltag und das Einkaufserlebnis erleichtern. Sie optimieren, planen und entwickeln und zeigen euch in dieser Folge, welche verschiedenen Abteilungen von ihrer Arbeit profitieren. Und warum gehört es dazu, immer wieder über den Tellerrand zu schauen?

Willkommen bei den Deichmanns

Ein kurzer Spaziergang durch die Fußgängerzone reicht und man steht vor einer der 4.600 typisch grünen Deichmann-Filialen. Aber wo hat das Familienunternehmen eigentlich seine Wurzeln? Welche Werte vertreten die Mitarbeitenden tagtäglich? Und was bietet Deichmann seinen Mitarbeitenden im Alltag und darüber hinaus? Um genau diese Fragen zu beantworten, heißen euch Heinrich und Samuel Deichmann höchstpersönlich im Essener Headquarter willkommen und laden euch ein, mehr über die Welt der Schuhe und die Prozesse hinter den Kulissen zu lernen.

Vom Prototyp zum Bestseller – mit Rainer Ochsenkiel & Benjamin Krümel

Von der Trendrecherche bis zur Auslieferung, vom Prototyp bis zum finalen Produkt – der Einkauf bildet das Herz der Produktbeschaffung bei Deichmann. In der heutigen Folge nehmen euch Rainer Ochsenkiel und Benjamin Krümel mitten ins Geschehen ihrer Abteilung. Wie entscheiden die beiden, welche Schuhe auf den Markt kommen? Warum sind weiße Sneaker aktuell so beliebt? Und warum braucht es mehr als nur Zahlen, um den perfekten Schuh zu kreieren?

Perfektes Timing: digitale Transformation in der Logistik – mit Jan Müller

Eine neue Sneaker-Bestellung ist eingegangen – und was passiert dann? Jan Müller ist Chief Supply Chain Officer und nimmt euch mit auf die logistische Reise hinter den Kulissen von Deichmann. Mit dabei: Antworten auf die Fragen, wie man auch in Zeiten von Black Week und Weihnachts-Shopping pünktliche Lieferungen gewährleisten kann, wie digitale Trends und Technologien die Zukunft der Logistik prägen und welchen Impact der Onlinehandel auf die Logistik hat.

Von Konzepten zu Kampagnen – mit Kristin Driemeier und Lukas Kaiser

Konzepte, Ideen und ganz viel Know-How: Kristin und Lukas geben euch Einblicke in das Team Global Brand Competence Center sowie Market Research und Consumer Insights aus dem Marketing und arbeiten eng zusammen, um starke Strategien und Kampagnen zu entwickeln. Dabei setzen sie auf Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die Bedürfnisse der Kundinnen im Blick zu behalten. In dieser Folge zeigen euch die beiden, wie man den Nerv der Zeit und der Kundinnen genau trifft. Und was genau macht Kampagnen eigentlich erfolgreich?

Die Kunst des Storytelling – mit Sarah Diemerling und Dennis Falk

Sie sind immer einen großen Schritt voraus: Sarah und Dennis aus dem Social Media-Team sorgen mit einem Mix aus Kreativität, Strategie und Leidenschaft für spannende und vor allem erfolgreiche Kampagnen und Inhalte auf Deichmanns Kanälen. Dabei immer im Fokus: Zeitgeist, Trends und eine gute Story! Aber was zeichnet gelungenes Storytelling aus? Wie erkennt man die eigene Zielgruppe und versteht sie auch? Und welche Rolle spielen Content Creator im Marketingmix?

Von Preisprognosen und Algorithmen – mit Daniel Deutschmann & Kevin Heinicke

Daten, Zahlen, Automatisierungen und mittendrin stehen Daniel und Kevin. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Teams finden sie die Balance zwischen Datenanalyse und menschlicher Einschätzung. Ihr Ziel? Mit historischen Daten und speziellen Algorithmen Vorhersagen zu treffen, zum Beispiel, wie sich ein neuer Sneaker im Sommer im Vergleich zu Kinder-Gummistiefeln verkaufen wird. Wann und warum muss ein Preis angepasst werden? Und welche Rolle spielt eigentlich KI in ihrem Kosmos?

Die perfekte Customer Journey – mit Sascha Bader

Der eCommerce-Kosmos wächst und wächst. Und Sascha nimmt euch mit hinter die Kulissen und digitalen Innovationen bei Deichmann. Seine täglichen zentralen Fragen: Wie optimiert man die Customer Journey, um den Kunden und Kundinnen ein individuelles Shopping-Erlebnis zu bieten, damit sie genau das Produkt oder den Schuh finden, den sie suchen? Außerdem wie sieht die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen konkret aus? Und wie reiht sich eigentlich der Omnichannel-Ansatz in die Dynamik ein?

Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden erkennen und verstehen

Im Digital Product Management, geht es um weit mehr als nur Schuhverkauf: Es geht um das Erschaffen digitaler Innovationen, die genau den Nerv der Kundinnen & Kunden treffen. Doch wie erkennt man die Bedürfnisse und verwandelt sie in reale, digitale Produkte wie Apps und Online-Shops? User Research, Marktanalysen und Nutzerbefragungen sind nur ein paar der Werkzeuge, um mit Deichmanns digitalen Schaufenstern am Puls der Zeit zu bleiben. Dabei immer im Fokus: der Kundennutzen.

Von Trends bis Testimonials – mit Katharina Martin & Amra Gusalic

Von der Aufbereitung von Pressematerial bis hin zur Zusammenarbeit mit Content-Creatorn und Testimonials – Katharina und Amra bereiten Deichmanns Produkte nicht nur für die Medien auf und erstellen redaktionelle Inhalte, sondern setzen ihren Fokus vor allem darauf, die Marke Deichmann erlebbar zu machen. Ihre Instrumente? Kommunikation, Storytelling und Events. Und: Welche Rolle spielt Authentizität und Emotionalität?

Inside Omnichannel: die Brücke zwischen Online und Offline – mit Oliver Wegner & Sebastian Raßkopf

Online und Offline miteinander zu verschmelzen, das ist der Job von Softwareentwickler Sebastian Raßkopf und Vice President der Omnichannel IT Oliver Wegner. In dieser Folge nehmen euch die beiden mit hinter die Kulissen und erklären, welche Technologien und Strategien sich hinter Deichmanns nahtlosem Einkaufserlebnis verbergen. Und wie sieht eigentlich die Entwicklung passender Anwendungen aus? Dabei immer im Fokus: das Kund*innenerlebnis und der Workflow der Mitarbeitenden.

Vom Schuhregal zu den Kundinnen und Kunden – mit Jens Peterhänsel und Martin Sieg

Und schon sind wir an der finalen Station unserer Schuhreise angekommen. In der letzten Folge geht es dahin, wo alle Fäden zusammenlaufen: in den Verkauf. Und Verkauf bedeutet natürlich nicht nur die Abwicklung in Filialen und Onlineshops, sondern die smarte Verzahnung im Rahmen von Deichmanns Omnichannel-Strategie, über die wir in Folge 4 schon eine Menge erfahren haben. In dieser Folge erfahrt ihr von Jens und Martin unter anderem, wie die Prozesse im Verkauf in Verbindung mit digitalen Innovationen optimiert wurden und aktuell optimiert werden. Inklusive einer Mitarbeitenden-App für effizientes Arbeiten.

Sofwareentwicklung: der digitale rote Faden – mit Nathalie Bonus und Frauke an Huef

Eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen Technologie und Fashion: die Softwareentwicklung. Frauke und Nathalie sorgen mit ihren Teams hinter der Bühne für reibungslose Prozesse und Softwarelösungen, die nicht nur den Mitarbeitenden, sondern letztendlich auch den Kund*innen den Alltag und das Einkaufserlebnis erleichtern. Sie optimieren, planen und entwickeln und zeigen euch in dieser Folge, welche verschiedenen Abteilungen von ihrer Arbeit profitieren. Und warum gehört es dazu, immer wieder über den Tellerrand zu schauen?

Willkommen bei den Deichmanns

Ein kurzer Spaziergang durch die Fußgängerzone reicht und man steht vor einer der 4.600 typisch grünen Deichmann-Filialen. Aber wo hat das Familienunternehmen eigentlich seine Wurzeln? Welche Werte vertreten die Mitarbeitenden tagtäglich? Und was bietet Deichmann seinen Mitarbeitenden im Alltag und darüber hinaus? Um genau diese Fragen zu beantworten, heißen euch Heinrich und Samuel Deichmann höchstpersönlich im Essener Headquarter willkommen und laden euch ein, mehr über die Welt der Schuhe und die Prozesse hinter den Kulissen zu lernen.

Vom Prototyp zum Bestseller – mit Rainer Ochsenkiel & Benjamin Krümel

Von der Trendrecherche bis zur Auslieferung, vom Prototyp bis zum finalen Produkt – der Einkauf bildet das Herz der Produktbeschaffung bei Deichmann. In der heutigen Folge nehmen euch Rainer Ochsenkiel und Benjamin Krümel mitten ins Geschehen ihrer Abteilung. Wie entscheiden die beiden, welche Schuhe auf den Markt kommen? Warum sind weiße Sneaker aktuell so beliebt? Und warum braucht es mehr als nur Zahlen, um den perfekten Schuh zu kreieren?

Perfektes Timing: digitale Transformation in der Logistik – mit Jan Müller

Eine neue Sneaker-Bestellung ist eingegangen – und was passiert dann? Jan Müller ist Chief Supply Chain Officer und nimmt euch mit auf die logistische Reise hinter den Kulissen von Deichmann. Mit dabei: Antworten auf die Fragen, wie man auch in Zeiten von Black Week und Weihnachts-Shopping pünktliche Lieferungen gewährleisten kann, wie digitale Trends und Technologien die Zukunft der Logistik prägen und welchen Impact der Onlinehandel auf die Logistik hat.

Gehaltsprognose

45.000 €

36.500 €

49.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Deichmann SE

Einzelhandel

10.001 Mitarbeitende

Essen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Gesundheits-Angebote

Rabatte für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Deichmann SE

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

596 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deichmann SE als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Essen:

Ähnliche Jobs

move:elevator GmbH

Frontend-Entwickler Web (m/w/d) in Vollzeit

Oberhausen

move:elevator GmbH

4.4
34.500 €50.000 €

Vor 2 Tagen

BECKDESIGN

Web-Entwickler*in (m/w/d)

Bochum

BECKDESIGN

3.6
37.500 €58.000 €

Vor 30+ Tagen

move:elevator GmbH

Frontend-Entwickler (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Oberhausen

move:elevator GmbH

4.4
34.500 €50.000 €

Gerade eben

rumble GmbH & Co. KG

Webentwickler / Web Developer (m/w/d)

Dortmund

rumble GmbH & Co. KG

40.500 €66.500 €

Vor 30+ Tagen

Anthec GmbH & Co. KG

Webentwickler | Web Developer (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Münster

Anthec GmbH & Co. KG

4.4
35.500 €55.000 €

Vor 13 Tagen

Digitas Pixelpark

IT Frontend Developer (m/w/d) im Bereich Public

Köln

Digitas Pixelpark

3.7
34.000 €49.000 €

Vor 26 Tagen

D+H Mechatronic AG

Web-Developer (m/w/d)

Ammersbek

D+H Mechatronic AG

3.4
40.000 €55.000 €

Vor 25 Tagen

Steuerbot GmbH

Web Entwickler (m/w) Angular2/RxJS needed for eine Steuererkärungs-App

Stuttgart

Steuerbot GmbH

4.2
40.000 €67.000 €

Vor 8 Tagen

KUPONA GmbH

Webentwickler/in

Fulda

KUPONA GmbH

4.4
35.500 €53.000 €

Vor 30+ Tagen