Vor 16 Tagen

Projekt-Mitarbeiter*in für den Bereich Flächenentwicklung (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Bonn
  • Vollzeit
  • 36.000 €51.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Abteilung 4.7 Flächenentwicklung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Projekt-Mitarbeiterin für den Bereich Flächenentwicklung (m/w/d)*

Die Abteilung 4.7 Flächenentwicklung ist zuständig für die konzeptionellen und strategischen Raum- und Flächenfragen der Universität Bonn (ohne Medizin). Das Aufgabenfeld beinhaltet die Beratung der Hochschulleitung zu allen raumbezogenen Planungen und Veränderungen sowie die Entwicklung von Perspektiven zur räumlichen Weiterentwicklung der Universität.

Ihre Aufgaben:

  • die verantwortliche Ressourcenplanung zu verschiedenen Flächenthemen, wie z.B. Raumbedarfe im Zuge von Berufungsmaßnahmen, Drittmittelprojekten, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen,
  • die Entwicklung, Planung und Erstellung von Flächenbedarfen und Raumkonzepten für beispielsweise die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät sowie die Landwirtschaftliche Fakultät,
  • als wichtige Schnittstelle agieren und kommunizieren Sie in der projektbezogenen Zusammenarbeit mit den universitären Nutzer*innen aus Wissenschaft und Verwaltung sowie externen Behörden und Einrichtungen,
  • darüber hinaus sind sie verantwortlich für die Umsetzung und Begleitung anstehender räumlicher Veränderungsprozesse. Dazu gehören unter anderem die Flächenkonzeption sowie die Fortschreibung der Hochschulstandortentwicklungsplanung.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes, einschlägiges (Fach-)Hochschul- oder Bachelorstudium, z.B. Immobilienmanagement, Geographie oder Architektur; alternativ haben Sie nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
  • Idealerweise sind Sie erfahren in der Steuerung von Projekten,
  • wir freuen uns, wenn Sie bereits erste Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabewesen (VgV, UVgO) mitbringen,
  • Sie kennen sich bestens mit der MS-Office-Produktpalette aus und können diese optimal im Arbeitsalltag nutzen,
  • Sie sind gerne kreativ und in der Lage, Konzepte selbständig zu erarbeiten, weiterzuentwickeln sowie bedarfsgerecht und lösungsorientiert umzusetzen,
  • mit Ihrer aufgeschlossenen und durchsetzungsfähigen Persönlichkeit verfügen Sie über eine hohe soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe11 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position mit der Kennziffer 3.4/2024/121 interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.06.2024 über das Online-Bewerbungsformular zu.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

43.500 €

36.000 €

51.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Flughafen Köln/Bonn GmbH

Projektleiter Hochbau (m/w/d)

Köln

Flughafen Köln/Bonn GmbH

3.9
52.000 €73.000 €

Vor 10 Tagen

Thyssengas GmbH

Referent Wegerechte und Grünflächenmanagement (m/w/d) Schwerpunkt H2-Projekte

Dortmund

Thyssengas GmbH

4.6

Vor 9 Tagen

Stadt Karlsruhe

Teamleiter*in Landschaftsarchitektur Objektplanung (m/w/d)

Karlsruhe

Stadt Karlsruhe

3.2
46.000 €56.500 €

Vor 12 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Projektleitung wasserwirtschaftliche Baumaßnahmen

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7
43.000 €57.500 €

Vor 6 Tagen

Projektmanager*in Liegenschaften (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

39.000 €55.000 €

Vor 10 Tagen

Projektleiterin / Projektleiter Raumplanung (80 100 %)

Zug

Kanton Zug, Amt für Raum und Verkehr

77.000 CHF111.000 CHF

Vor 6 Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Landschaftsarchitekt/-in oder Landschaftsplaner/-in (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
48.500 €70.000 €

Vor 30+ Tagen

EBP Deutschland GmbH

Projektleiter*in Stadt- und Projektentwicklung (m/w/d)

Berlin

EBP Deutschland GmbH

3.7
49.500 €71.500 €

Vor 28 Tagen

Sweco GmbH

Projektmitarbeiter Flächenmanagement (m/w/x)

Bremen

Sweco GmbH

3.8
43.500 €60.000 €

Vor 30+ Tagen