Vor 17 Tagen

Sachbearbeitung für belastende Verwaltungsakte

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 37.000 €54.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche



Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Ordnungsamt zur Kennziffer 2024_Ord BelVa
ab dem 01.07.2024, unbefristet, Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet

Sachbearbeitung für belastende Verwaltungsakte

als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)

Entgeltgruppe: E9b TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/ )
Teilzeit, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 09.06.2024

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. :

  • Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Gewerbetreibenden einschl. Bewacherpersonal
  • Eigenständige Bearbeitung von belastenden Verwaltungsverfahren nach gewerbe-, gaststätten-, sowie handwerksrechtlichen und angrenzenden Rechtsvorschriften
  • Erlass von Bescheiden zur Untersagung der Gewerbeausübung, Rücknahme und Widerrufe sowie Versagungen gewerbe- und gaststättenrechtlicher Erlaubnisse
  • Erteilung von Auflagen und Anordnungen
  • Planung und Durchführung von qualifizierten Sonderkontrollen im Bereich gewerberechtlicher Eingriffe bzw. Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz und dem Nichtraucherschutzgesetz
  • Verantwortliche Vorbereitung der gezielten und auch regelmäßigen Einsätze mit dem allgemeinen Ordnungsdienst (AOD) des bezirklichen Ordnungsamtes, sowie der Polizei
  • Abstimmungen mit dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt einschließlich der gemeinsamen Entwicklung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen
  • Koordinierung und Abstimmung mit ggf. weiteren beteiligten Behörden -Recherchen im Internet auf jugendgefährdende Inhalte; Planung und Bearbeitung sich daraus ergebender Maßnahmen;
  • Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen des Aufgabengebietes
  • Stellungnahmen für das Gericht im Rahmen von Widerspruch und Klage
  • Teilnahme bei Verwaltungsverfahren vor dem Verwaltungsgericht Berlin
  • Überwachung der Einhaltung von Verordnungen zur Gewerbeausübung
  • Durchführung von Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung, Anwendung von Zwangsmaßnahmen u.a. unmittelbarer Verwaltungszwang durch Schließung und Versiegelung von Gewerbebetrieben

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter " weitere Informationen " herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Sie haben:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor-Studium der Fachrichtung allgemeine Verwaltungswirtschaft/Public Administration/ BA of Laws oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (für Tarifbeschäftigte). Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II in Betracht.

außerdem
  • ist die Bereitschaft zur Durchführung von Prüfungen vor Ort (Außendiensttauglichkeit) und die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung von Prüfungen außerhalb der regulären wöchentlichen Arbeitszeit (Dienst zu ungünstigen Zeiten) erforderlich.
  • ist eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einem Bereich mit Bürgerkontakt und/ oder Verwaltungstätigkeit erwünscht.

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Lena John
030 / 90298 2929
lena.john@ba-fk.berlin.de

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr Kaute
030 / 90298 1345
Thorsten.Kaute@ba-fk.berlin.de

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennziffer – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button " Jetzt bewerben ".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/gleichwertigkeitsbescheid.html
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (siehe folgender Link: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)

Hinweise:

Die Auswahlgespäche werden in der 26. Kalenderwoche erfolgen.

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/ordnungsamt
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Gehaltsprognose

47.500 €

37.000 €

54.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Smartphone

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Sachbearbeitung in der Haushaltsrevision (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Neukölln von Berlin

3.0
38.500 €53.500 €

Vor 23 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung für Leistungsverträge der Jugend- und Familienförderung

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

36.000 €50.500 €

Vor 3 Tagen

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Sachbearbeitung Unterhalt (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

39.500 €57.000 €

Vor 3 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung im Bereich Unterhaltsvorschuss

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

36.000 €50.000 €

Vor 2 Tagen

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Sachbearbeiter Gebührenstelle (m/w/d)

Neuruppin

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

28.000 €40.000 €

Vor 3 Tagen

Landkreis Oberhavel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Wohngeld (m/w/d)

Oranienburg

Landkreis Oberhavel

34.500 €46.500 €

Vor 8 Tagen

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

34.000 €45.000 €

Vor 10 Tagen

Stadtverwaltung Leverkusen

Sachbearbeiter*in Bereich Digitale Bildung (m/w/d)

Leverkusen

Stadtverwaltung Leverkusen

39.500 €53.500 €

Vor 22 Tagen

Plan International Deutschland e.V.

Sachbearbeiter:in (m/w/d)

Hamburg

Plan International Deutschland e.V.

3.4
30.000 €39.500 €

Vor 30+ Tagen