Vor 30+ Tagen

DBJR sucht Mitarbeiter*in im Referat Grundlagen / nationale Jugendpolitik

30.Mai. │ Deutscher Bundesjugendring e. V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 33.500 €46.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

DBJR sucht Mitarbeiter*in im Referat Grundlagen / nationale Jugendpolitik

Der Bundesjugendring sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Grundlagen mit einem Beschäftigungsumfang von 75% der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle wird nach TVöD (Entgeltgruppe 8) vergütet und ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird vorbehaltlich der allgemeinen Haushaltslage angestrebt. Bewerbungsfrist ist der 07.06.2023.

Der Deutsche Bundesjugendring e. V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbänden und der Landesjugendringe. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Mit seinen derzeit 51 Mitgliedsorganisationen repräsentiert der Bundesjugendring die Vielfalt jugendlicher Belange und Forderungen gegenüber Parlament, Regierung und in der Öffentlichkeit. Der Dienstsitz ist in Berlin-Mitte.

Ein wichtiger Teil unsere Aufgaben als Fachorganisation ist die Organisation von internen wie fachöffentlichen Fach- und Vernetzungsveranstaltungen sowohl digital als auch in Präsenz. Weiterhin führt der Deutsche Bundesjugendring unterschiedlich große Projekte durch. Dafür sowie für allgemeine organisatorische und Verwaltungsaufgaben suchen wir Unterstützung.

Wir suchen für das Referat Grundlagen / nationale Jugendpolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Mitarbeiter*in mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % der betrieblichen Arbeitszeit.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024 . Eine Weiterbeschäftigung wird vorbehaltlich der allgemeinen Haushaltslage angestrebt .

Das sind Ihre Aufgaben:

  • organisatorische und inhaltliche Zuarbeiten in allen Themenbereichen des Referats
  • Begleitung von Projektaktivitäten, Budgetplanung und –verwaltung für Einzelprojekte und Veranstaltungen
  • organisatorische Planung, Vorbereitung und Begleitung sowie die Nachbereitung von Veranstaltungen und Gremiensitzungen (z.B. TN-Management, Raumbuchung und Catering, Reisekostenabrechnungen)
  • Recherche, Zusammenstellung und Auswertung von Informationen in den Themengebieten des Referats (Auswertung von Umfragen, Dokumentation)
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen (Mitgliedsverbände, Dienstleister*innen, Vorstand)

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung in einer entsprechenden Fachrichtung, z.B. Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
  • Kenntnisse der Strukturen, Inhalte und Arbeit der Jugend(verbands)arbeit sind wünschenswert
  • gute EDV-Kenntnisse, u.a. im Umgang mit MS Office sowie Adobe Acrobat; Erfahrungen im cloud-basierten Arbeiten sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Büroorganisation und im Finanzmanagement
  • selbstorganisiertes Arbeiten
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit sowie im Veranstaltungsmanagement

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung über TVöD (Entgeltgruppe 8)
  • Urlaubsanspruch gemäß TVÖD sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • tarifliche Sonderzahlungen
  • die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit
  • eine beteiligungsorientierte, multiprofessionelle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team der Geschäftsstelle

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam den DBJR weiterentwickeln wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf die Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre ausführlichen Unterlagen elektronisch in einem .pdf-Dokument bis zum 07.06.2023 an personal{auf}dbjr{punkt}de .

Die Vorstellungsgespräche sind für den 14.06.2023 geplant und finden als persönliches Gespräch in der Geschäftsstelle am Mühlendamm 3 in Berlin statt.

Für Rückfragen steht Christian Weis ( christian.weis{auf}dbjr{punkt}de ) gerne zur Verfügung.

Links:

Gehaltsprognose

40.000 €

33.500 €

46.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Bezirksamt Spandau von Berlin

Koordination Fördermittelmanagement Integration

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

2.6
40.000 €52.000 €

Vor 10 Tagen

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Koordination kiezorientierte Gewalt- und Kriminalitätsprävention (m,w,d)

Berlin

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

40.000 €54.500 €

Vor 3 Tagen

Freie Universität Berlin

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. VI: Forschung – Abteilungsleitung Stabsstelle FU-BUA

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6
47.500 €63.500 €

Vor 19 Tagen

WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH

Die WBM sucht eine*n Mitarbeiter*in Kundenkommunikation (w/m/d)

Berlin

WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH

3.3
39.500 €57.000 €

Vor 30+ Tagen

Landeshauptstadt Potsdam

Koordinator*in (m/w/d) Digitalisierung

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

3.3
33.500 €48.000 €

Vor 30+ Tagen

Landeshauptstadt Potsdam

Dienstkoordinator*in (m/w/d) / Fachliche Teamleitung Bürgerservicecenter

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

3.3
42.500 €58.000 €

Vor 7 Tagen

LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU

Mitarbeiter in der Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Dingolfing

LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU

41.500 €53.500 €

Vor 4 Tagen

Referenten (m/w/d) für Verbands- und Mitgliedermanagement

Filderstadt

Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V.

Vor 30+ Tagen

Staatssekretariat

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Stab - Krisenmanagement-Zentrum KMZ

Bern

Staatssekretariat

Vor 16 Tagen