Vor 15 Tagen

FD Widerspruchssachbearbeitung und Grundsatzentscheidung (m/w/d)

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Öffentliche Verwaltung

  • Bad Schwalbach
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche

Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein. Die Kreisverwaltung ist im Rahmen "audit berufundfamilie" zertifiziert. Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl an familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgter Einarbeitung und unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse besteht die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice. Der Rheingau-Taunus-Kreis ist seit 01. Januar 2005 als Optionskommune über das Kommunale JobCenter für das Bürgergeld, die Grundsicherung für Arbeitssuchende im Bereich des Sozialgesetzbuches, Zweites Buch (SGB II) verantwortlich und bietet Unterstützung, Betreuung und Vermittlung der Langzeitarbeitslosen und ihrer Familien aus einer Hand.

Zur Verstärkung des vorhandenen Teams im kommunalen JobCenter, Standort Bad Schwalbach, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für

die Widerspruchssachbearbeitung und Grundsatzentscheidung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige und eigenverantwortliche Abwicklung von © 2024 INTERAMT 16.05.2024 Widerspruchsverfahren für den gesamten Bereich des kommunalen JobCenters, einschließlich der Erstellung von Widerspruchsbescheiden bzw. Teilabhilfeentscheidungen
  • selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von allen sozialgerichtlichen Eilverfahren einschließlich der Teilnahme an Gerichtsterminen bei den Sozialgerichten
  • eigenständige und eigenverantwortliche Abwicklung und Entscheidungsvollmacht bei Güterichterverfahren der Sozialgerichte
  • Stellungnahmen zu Klageverfahren des SGB II einschließlich der Teilnahme an Gerichtsterminen
  • Aushandlung und Abschluss von gerichtlichen und außergerichtlichen Vergleichen in Verwaltungsstreitverfahren und Widerspruchsverfahren.
  • Bearbeitung von rechtlichen Anfragen aus der Leistungssachbearbeitung und des Fallmanagements zu komplexen Fallkonstellationen und komplexen einzelfallrelevanten Problemlagen im SGB II
  • Vertretung des Landkreises in verschiedenen HLT-Arbeitskreisen und internen Arbeitsgruppen
  • Beobachtung und Auswertung der Gesetzes- und Rechtsprechungsentwicklung Erstellung von Dienstanweisungen und Mitarbeit bei der
  • Erstellung von Richtlinien, Arbeitshilfen und Musterschreiben- und vordrucken
    • Wir bieten:
  • Entgeltgruppe E 10 TVöD evtl. entstehende Ansprüche wegen Fehlens der persönlichen Voraussetzungen (Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt) werden über die Zahlung einer Zulage gem. § 14 TVÖD abgewickelt
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden, die aufgrund der Vorgaben des HGlG in Teilzeit besetzt werden kann
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung.
  • bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • das JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV Verbundgebiet.
  • Wir erwarten:
  • einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft bzw. des Wirtschaftsrechts (mind. Diplom/Bachelor of Laws)
  • Bewerben können sich auch Interessentinnen und Interessenten, die sich aktuell in dem Fortbildungslehrgang zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder in einem finalen Stadium des Studiums der Rechtswissenschaft bzw. Wirtschaftsrecht (mind. Diplom/Bachelor of Laws) befinden
  • PKW und PKW-Führerschein
    • Wir wünschen uns:
  • aktuelle und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Leistungssachbearbeitung des SGB II
  • gründliche und umfangreiche Rechtskenntnisse im SGB II, im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht der übrigen Sozialgesetzbücher sowie Kenntnisse der relevanten Abschnitte des SGB III und des Sozialversicherungsrechts
  • aktuelle Kenntnisse der Rechtsprechung des SGB II, hier insbesondere des Bundessozialgerichtes sowie Kenntnisse der für die praktische Arbeit im Rheingau-Taunus-Kreis relevanten Urteile des Landessozialgerichtes und des Sozialgerichtes Wiesbaden
  • Kenntnisse der praktischen Arbeitshilfen Bildungs- und Teilhabepaket; Kosten der Unterkunft sowie einmalige Bedarfe, Darlehen usw.;
  • Kenntnisse der fachlichen Hinweise und der Wissensdatenbank der Bundesagentur für Arbeit
  • gute Auffassungsgabe, hohe Belastbarkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Sollte es Ihnen technisch möglich sein, dann bewerben Sie sich bitte bis 10.06.2024, über interamt.de, durch Anklicken des Buttons "Online bewerben" (Registrierung erforderlich). Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Für Rückfragen steht Herr Vogt, Tel.: 06124/510-578 zur Verfügung.

Datenschutzinformation: www.rheingautaunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf © 2024 INTERAMT 16.05.2024

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bad Schwalbach:

Ähnliche Jobs

Stadtverwaltung Ingelheim

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Bußgeldstelle ruhender Verkehr im Ordnungsamt

Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim

36.000 €53.500 €

Vor 14 Tagen

Landeshauptstadt Wiesbaden Jobportal

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die Ausländerbehörde (w/m/d)

Wiesbaden

Landeshauptstadt Wiesbaden Jobportal

36.500 €52.500 €

Vor 30+ Tagen

Landeshauptstadt Wiesbaden Jobportal

Standesbeamtin/Standesbeamter in der Ortsverwaltung Bierstadt in Teilzeit oder Vollzeit (w/m/d)

Wiesbaden

Landeshauptstadt Wiesbaden Jobportal

Vor 22 Tagen

Landkreis Darmstadt Dieburg

Sachbearbeiter*in Bildung & Teilhabe im Jobcenter

Darmstadt

Landkreis Darmstadt Dieburg

3.8
38.000 €51.000 €

Vor 27 Tagen

LLH – Bieneninstitut Kirchhain

Sachbearbeiter/in Verwaltung (m/w/d)

Kirchhain

LLH – Bieneninstitut Kirchhain

34.500 €47.500 €

Vor 13 Tagen

Landratsamt Lörrach

Sachbearbeiter:in Einbürgerungen (m/w/d)

Lörrach

Landratsamt Lörrach

37.500 €47.500 €

Vor 30+ Tagen

Landkreis Potsdam-Mittelmark

Sachbearbeiter:in Geschäftsstelle

Teltow

Landkreis Potsdam-Mittelmark

40.000 €48.500 €

Gestern

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Sachbearbeitung Kommunalaufsicht/Finanzen (m,w,d)

Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim

48.000 €70.000 €

Vor 14 Tagen

Stadt Solingen

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Leistungsabteilung

Solingen

Stadt Solingen

4.0
38.000 €55.500 €

Gestern