Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Maschinendatenanalyse und NC-Technik [V000007507]

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 41.000 €53.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Unser Profil

Die RWTH Aachen University ist mit 47.000 Studierenden und 10.000 Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen ist eines der führenden Forschungsinstitute in der Produktionstechnik und beschäftigt rund 1.025 Mitarbeitende an insgesamt vier Lehrstühlen. Seit mehr als 100 Jahren führt das WZL sowohl grundlagenbezogene als auch an den Erfordernissen der Industrie ausgerichtete Forschungsvorhaben und Industrieprojekte durch.

Die Abteilung Maschinendatenanalyse & NC-Technik am Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen von Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher beschäftigt sich mit der integrativen Vernetzung realer und digitaler Systeme entlang des Produktentstehungsprozesses. Hierbei werden stets eine wissenschaftliche Exzellenz und ein hoher industrieller Praxisbezug angestrebt.

In der Abteilung für Maschinendatenanalyse und NC-Technik werden Expertisen aus Antriebstechnik und der CAD-CAM-NC-Kette mit Modellierungen von Produktionsanlagen verbunden. Unser Ziel ist es, fachübergreifende Konzepte und Lösungen für die Rückführung und Analyse von Maschinendaten zu entwickeln. Dadurch soll eine modellbasierte Optimierung von Maschinenkomponenten und Produktionsabläufen erreicht werden. Unser Fokus liegt auf der Weiterentwicklung und dem Benchmarking der CAD-CAM-NC-Kette, der Analyse und Auswertung von Daten aus Fertigungsprozessen, der Konzeption von Antriebssystemen und entsprechenden Steuerungen, der Beurteilung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie der FEM-Simulation von Maschinenkomponenten.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit elektrischen Motoren und Antriebsreglern ist vorteilhaft
  • Vorkenntnisse in fortgeschrittener Regelungstechnik, insbesondere in der Anwendung von Matlab/Simulink, sind von Vorteil
  • Grundverständnis der CNC-Steuerungstechnologie ist erwünscht
  • Starke analytische und konzeptuelle Kompetenzen
  • Hervorragende Fähigkeit zur Kommunikation in Deutsch und Englisch

Ihre Aufgaben

Als Teil unseres Teams am Werkzeugmaschinenlabor WZL widmen Sie sich als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) der Bearbeitung interdisziplinärer Forschungs- und Industrieprojekte im Bereich Maschinendatenanalyse und NC-Technik. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Entwicklung von innovativen, datenbasierten Lösungsansätzen für die Analyse von Fertigungsprozessen im Rahmen von Industrie 4.0. Ein zentraler Aspekt Ihrer Arbeit umfasst die Konzeption von Einsatzmöglichkeiten für Edge Devices sowie die Entwicklung dazugehöriger Anwendungsszenarien. Zudem gehört die Übertragung der Forschungsergebnisse in praktische Industrieanwendungen zu Ihren Verantwortungsbereichen.

Darüber hinaus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft, indem Sie Forschungsergebnisse in renommierten Fachzeitschriften veröffentlichen und auf internationalen Konferenzen präsentieren. Der enge Austausch und die Zusammenarbeit mit Industriepartner/innen sind essenziell für die Validierung Ihrer Forschungsergebnisse und tragen maßgeblich zur Förderung des Technologietransfers bei.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf 2 Jahre.
Eine Verlängerung auf bis zu 5 Jahre wird angestrebt.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
V000007507
04.07.2024

Gehaltsprognose

49.500 €

41.000 €

53.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Simulationstechnik für die nachhaltige Produktion

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.000 €63.500 €

Vor 16 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Optimierung des Triebstrangs einer Wellenenergieanlage [V000007645]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Mobile Arbeitsmaschinen [V000007638]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische ...

34.500 €41.500 €

Vor 8 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Maschinendatenanalyse und NC-Technik [V000007507]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen

36.000 €44.000 €

Vor 8 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) -Bereich funktionale Sicherheit für automatisierte konventionelle, hybride und elektrische Antriebsstränge [V000007517]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Fluide [V000007637]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische ...

35.000 €41.500 €

Vor 8 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in [V000007820]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 2 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Digitalisierung der Fluidtechnik [V000007636]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische ...

34.500 €41.500 €

Vor 8 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007819]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 2 Tagen