Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für Hochspannungstechnologie [V000007387]

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 45.500 €54.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Unser Profil

Am Lehr- und Forschungsgebiet für Hochspannungstechnologie (HVT) forschen wir an den wesentlichen Bausteinen des zukünftigen elektrischen Energiesystems, die den Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft ermöglichen. Wir untersuchen einzelne Technologiekomponenten durch experimentelle Untersuchungen in modernsten Hochspannungslaboren und überprüfen, wie diese Komponenten im elektrischen Energiesystem angewendet werden können, indem wir detaillierte Simulationsmodelle und Hardware-in-the-Loop-Experimente in Echtzeit durchführen. Unsere Forschungsbereiche umfassen die Entwicklung und Untersuchung von AC- und DC-Schaltanlagen, neuartigen Isolationsmaterialien sowie Technologien und Konzepte für die Realisierung von HGÜ Systemen.

Dabei nutzen wir den intensiven Austausch zwischen unseren einzelnen Forschungsgruppen sowie dem gesamten IAEW, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und zu erforschen.
Komm zu uns, um gemeinsam mit vielen nationalen und internationalen Partner/innen aus Industrie und Forschung ein klimafreundliches Energiesystem der Zukunft zu gestalten!

Ihr Profil

Du verfügst über einen sehr guten Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang (z. B. Informatik, Mathematik Maschinenbau, Physik). Du beherrschst die deutsche und englische Sprache fließend in Wort und Schrift.

Du arbeitest gerne selbstständig an einem Forschungsprojekt, bei dem gefragt ist, umfangreiche Problemstellungen zu analysieren und kreative Lösungen zu finden und konsequent umzusetzen. Du bist in der Lage, dich und deine Arbeit selbstständig zu organisieren und auszuführen, arbeitest außerdem gerne im Team mit Kolleginnen und Kollegen zusammen. Es macht dir Spaß, deine wissenschaftlichen Ergebnisse sowohl schriftlich als auch in Form von Präsentationen mit Kolleg/innen und wissenschaftlichem Publikum zu teilen. Du bist bestrebt, dir ein fundiertes, technisches Fachwissen anzueignen und dich als professionelle/r Forscher/in weiterzuentwickeln.

Du bist hoch motiviert, innovative Ansätze und Lösungen zu entwickeln, die die Entwicklung und den Betrieb eines klimafreundlichen AC/DC-Elektroenergiesystems ermöglichen. Du hast ein ausgeprägtes Interesse an elektrischer Energietechnik, wobei Erfahrungen in einem der folgenden Forschungsbereiche von Vorteil sind:

  • Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik
  • Primärtechnik wie Schaltanlagen und Transformatoren
  • Isoliersysteme von Energiekabeln, Transformatoren und Durchführungen
  • Leistungselektronische Umrichter
  • Elektrische Energiesysteme

Ihre Aufgaben

Als Teil unseres Teams wirst du in innovativen Forschungsprojekten arbeiten mit dem Ziel der Promotion. Durch den engen Austausch mit Industrie und Wissenschaft hast du die Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen, ein umfangreiches Netzwerk aufzubauen und aktiv an der Gestaltung einer klimafreundlichen Zukunft mitzuwirken. Je nach Interesse und Forschungsprojekt kommen dabei unterschiedliche sowohl experimentelle als auch simulative Methoden zum Einsatz. Darüber hinaus unterstützt du die universitäre Lehre, e.g., durch Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Projektarbeiten.

Du bist interessiert? Dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der elektrischen Energieversorgung in einem Umfeld, das Innovation fördert und exzellente Forschung wertschätzt.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf 1 Jahr.
Eine Weiterbeschäftgiung von 4 Jahren ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
V000007387
30.06.2024

Gehaltsprognose

50.500 €

45.500 €

54.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) im Bereich „Bidirektionales Laden innerhal

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

42.500 €46.500 €

Vor 3 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Automatisierte Auslegung und Optimierung der Fahrzeug-Klimaregelung auf Basis objektiver Komfortmodelle (in Kooperation mit Audi-Doktorandenprogramm) [V000007489]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen University

Teamplayer/in

Aachen

Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen University

Gestern

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) im Bereich „Funktionsentwicklung elektrifi

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

42.500 €46.500 €

Vor 3 Tagen

RWTH Aachen University

Doktorand/in (w/m/d) in der KI-gestützten Oberflächentechnik - Steigerung der Ressourceneffizienz durch Künstliche Intelligenz [V000007836]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
53.000 €66.000 €

Vor 2 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Regelungstechnik - Anwendungsnahe Erforschung intelligenter und lernender Regelungsverfahren [V000007753]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
44.000 €52.500 €

Vor 16 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Zukünftige Stromnetze [V000007791]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 9 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD Position - Developing balloon-based hydrogen measurements in the upper troposphere and stratosphere

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
53.500 €73.000 €

Vor 16 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 291-24)

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

40.500 €51.000 €

Vor 17 Tagen