Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) im Bereich PVD - Hochleistungsschichten für die Zerspanung [V000007647]

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 46.000 €57.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Unser Profil

Das Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau ist führend auf den Gebieten der PVD (Physical Vapour Deposition)-Technologie, dem Thermischen Spritzen, dem Hart- und Auftraglöten sowie der Modellierung und Simulation dieser Prozesse im Bereich der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in Kooperation mit Industriepartner/innen.

Am Institut für Oberflächentechnik werden werkstoffwissenschaftliche Grundlagen erarbeitet und in angewandte Werkstofftechnologien von der Projektidee über komplette Systemlösungen bis hin zur Nullserienfertigung umgesetzt. Hierbei kommen modernste Produktions- und Versuchsanlagen und eine Vielzahl von Analysemöglichkeiten im Bereich der Werkstoff- und Prozesscharakterisierung zum Einsatz. Für die Durchführung der Simulationen verfügt das Institut sowohl über gängige und spezielle Simulationstools als auch über eine moderne Rechnerinfrastruktur.

Die F&E-Gruppe PVD-Werkzeuge des Instituts für Oberflächentechnik beschäftigt sich innerhalb der Themenfelder Ur- und Umformung sowie Zerspanung mit der Auslegung, Entwicklung und Abscheidung neuartiger oxidischer und nitridischer PVD-Schichtsysteme auf Werkzeugen sowie der Entwicklung und Verbesserung der PVD-Prozesse.

Die Drehbearbeitung von Stählen stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Werkzeuge und deren Beschichtung. Sehr interessant für Zerspananwendungen sind oxinitridische Schichten. Eine wichtige Rolle bei der Performance kommt dem an den Korngrenzen inkorporierten Sauerstoffgehalt dabei zu. Allerdings sind die Zusammenhänge noch weitgehend unerforscht.

Ihr Profil

Wir suchen hochmotivierte und flexible Kandidat/innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) aus den Bereichen der Ingenieurwissenschaften, ggf. mit werkstofftechnischen Kenntnissen und der Werkstofftechnikwissenschaften, mit Teamfähigkeit und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten. Ebenso sind Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent erwünscht.

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben zählt die eigenständige, systematische und zielorientierte Projektbetreuung von öffentlich und industriell geförderten Forschungsprojekten mit hoher Eigenverantwortung. Unter Nutzung unseres vielseitigen Anlagenparks mit Anlagentechnik im Industriemaßstab und modernster Analysemethoden beschäftigen Sie sich mit der Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen und anwendungsbezogener Problemlösungen in enger Vernetzung mit industriellen Projektpartner/innen. Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts zu Beschichtungen für die Zerspanung sind Ihre Aufgaben:

  • Herstellung von Beschichtungen
  • Charakterisierung der Schichten
  • Analyse des Verformungsverhaltens
  • Analyse von Zerspanversuchen

Die Forschungsergebnisse stellen Sie auf nationalen und internationalen Konferenzen und sowie Seminaren und Tagungen vor und vertreten das Institut für Oberflächentechnik in Fachgremien und Arbeitskreisen. Im Rahmen der Lehre sind Sie in die Vorlesungs- und Übungsbetreuung eingebunden.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Eine befristete Weiterbeschäftigung auf insgesamt mindestens 3 Jahre mit dem Ziel der Promotion ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
V000007647
24.06.2024


Dr. Christian Kalscheuer

Gehaltsprognose

54.000 €

46.000 €

57.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in - Nachhaltige Umformprozesse [V000007554]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Keine Nachhaltigkeit ohne innovative Fertigungstechnik

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Fertigungstechnologie

34.500 €41.500 €

Vor 3 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) [V000007721]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
46.000 €57.000 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Innovative Fertigungstechnologien - Modellgestützte Wer

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Fertigungstechnologie

34.500 €41.500 €

Vor 3 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe (24118)

Solingen

Bergische Universität Wuppertal

3.8
39.000 €50.000 €

Vor 9 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) (Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik)

Bremen

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26

45.000 €56.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Projektleiter PVD (m/w/d)

Düsseldorf

voestalpine eifeler Unternehmensgruppe

Vor 30+ Tagen

iks Gruppe GmbH

Physikalisch-technische/r Assistent/in

Hilden

iks Gruppe GmbH

40.500 €59.500 €

Vor 19 Tagen

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Schichtentwicklung für Lithographiesysteme (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
81.000 €98.500 €

Vor 5 Tagen